Bücherschau des Tages
Wolkenschieber
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.09.2019. Die FAZ lernt von Karl Heinz Bohrer, wie man mit Dolchen spricht. Die NZZ taucht mit Samuel Selvon in die "Hellere Sonne" Trinidads und zieht mit dem norwegischen Dichter Henrik Wergeland in ein "Wildes Paradies". Die SZ liegt Stephen King zu Füßen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428818, Gebunden, 493
Seiten,
28,00
EUR
Gerade in letzter Zeit hat der "Hass"-Begriff eine Karriere an öffentlicher Bedeutung hinter sich gebracht. In der publizistischen und sozialhistorischen Kritik an der in Deutschland und Europa verbreiteten…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406734298, Kartoniert, 128
Seiten,
9,95
EUR
Mit 10 Abbildungen und 3 Karten. Im Frühjahr 1519 landeten spanische Eroberer unter Führung von Hernán Cortés in Mexiko und unterwarfen in nur zwei Jahren das mächtige Reich der Azteken. Bald gerieten…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406733994, Gebunden, 399
Seiten,
28,00
EUR
Mit 27 Abbildungen und 11 Karten. Vor 500 Jahren landete unter dem Oberbefehl des spanischen Hidalgos Hérnan Cortés eine Flottille an der Küste von Yucatán. Lautete das Ziel der Expedition offiziell,…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974591, Gebunden, 304
Seiten,
21,00
EUR
Kintsugi ist das japanische Kunsthandwerk, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu kitten. Diese Tradition lehrt, dass Schönheit nicht in der Perfektion zu finden ist, sondern im guten Umgang mit den Brüchen…
Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2019
ISBN
9783423281928, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Miriam Mendelkow. Er ist gewitzt, liebenswert und unausstehlich: der 16-jährige Tiger, den seine Eltern mit einem Mädchen verheiraten, das er noch nie gesehen hat. Wie er ist ganz…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334984, Gebunden, 217
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Norwegischen übertragen von Heinrich Detering. Henrik Wergeland war ein Pionier der modernen Poesie. Seine in jeder Hinsicht "freien Verse" lösten zu Lebzeiten politische und…
Süddeutsche Zeitung

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453272378, Gebunden, 768
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt. In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen…
Die Tageszeitung

Turia und Kant Verlag, Wien 2018
ISBN
9783851329278, Kartoniert, 85
Seiten,
12,00
EUR
Herausgegeben von Anna Babka und Matthias Schmidt. Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Wieder und Sergej Seitz. In dem hier vorliegenden Text liefert Judith Butler - indem sie ihr theoretisches Feld…

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN
9783709203507, Broschiert, 88
Seiten,
11,00
EUR
Aus dem Französischen von Christian Leitner. Dass literarisches Erzählen theoretische Qualitäten besitzt, die auch für wissenschaftliche Disziplinen wie die Soziologie fruchtbar gemacht werden können,…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN
9783742409737, CD, 12,00
EUR
1 CD, ca. 74 Minuten Laufzeit. Aus dem Englischen von Gregor Runge. Hörspiel von Felix Kubin nach dem Roman "Die Maschine steht still" von E.M. Forster. Gelesen von Achim Buch, Susanne Sachsse, Rafael…

Edition Nautilus, Hamburg 2019
ISBN
9783960542025, Kartoniert, 288
Seiten,
18,00
EUR
Nizar Benali hat es geschafft. Er hat Westmarkt verlassen, wo er unter "Schwarzköpfen" aufgewachsen ist und wo Drogenhandel und Schutzgelderpressung florieren. Er arbeitet als Privatermittler für Cyberverbrechen…
Deutschlandfunk

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462053210, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs und Jan Schönherr. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Jonathan Safran Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns…

Aladin Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783848901630, Gebunden, 32
Seiten,
17,00
EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Zikade lebt in einer sehr grauen Welt. Er ist Büroangestellter, seit siebzehn Jahren schon. Sein Arbeitsplatz: Eine Bürozelle…
Deutschlandfunk Kultur

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608964097, Gebunden, 303
Seiten,
20,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Graf. Leicht haben es die Protagonisten in Ulrich Alexander Boschwitz' Debütroman nicht. Sie sind die wahren Verlierer der Wirtschaftskrise: Kriegsheimkehrer,…

Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783458178194, Gebunden, 200
Seiten,
20,00
EUR
Mit vielen Abbildungen. Aus dem Englischen von Moritz Müller-Schwefe. Vor dreißig Jahren hat Erling Kagge seine erste Kunst gekauft. Eine signierte und nummerierte Litografie, die ein bisschen nach Edvard…

Edition Korrespondenzen, Wien 2019
ISBN
9783902951458, Gebunden, 144
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Polnischen von Michael Zgodzay und Uljana Wolf. Mit einem Nachwort von Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki. Der obsessive Umgang mit Tod, Eros und Krankheit ist signifikant für Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.