Ein Monument der Dissidenz - die Berlinale-PresseschauAußer Atem: Das Berlinale Blog 29.02.2020 […] Die Kompromittierung des Einzelnen: Mohammad Rasoulofs "There Is No Evil"Der Berlinale-Wettbewerb (hier alle unsere Wettbewerbskritiken) geht mit zwei wuchtigen poltischen Statements zu Ende: In den v […] Von Thomas Groh
In Pornos steckt mehr Filmkunst - die Berlinale-PresseschauAußer Atem: Das Berlinale Blog 28.02.2020 […] Sagt Nein zu den Verhältnissen: Mohammas Rasoulofs "There is no Evil"Am Freitag wird Mohammad Rasoulofs Film "There is no Evil" im Wettbewerb seine Premiere feiern - wie schon im Fall von Jafar Panahi […] Von Thomas Groh
Dieser ganze Wahrheits-Buzz - die Berlinale-PresseschauAußer Atem: Das Berlinale Blog 27.02.2020 […] Auf den gestrigen Berlinale-Mittwoch dürften Viele wohl lange gewartet haben. Nicht nur lief Ilya Khrzhanovskys und Jekaterina Oertels (im Vorfeld durch eine taz-Reportage nochmals skandalisierter) F […] Von Thomas Groh
Irrste Abschweifungen von der Realität - die Berlinale-PresseschauAußer Atem: Das Berlinale Blog 26.02.2020 […] Große Kinothemen, kleines Setting: Hong Sangsoo mal wieder ganz bei sich.Der koreanische Autorenfilmer Hong Sangsoo dreht jährlich ohne weiteres zwei, drei Filme und immer, wenn er mit einem von ihnen […] Von Thomas Groh
Auf inbrünstige Weise ahnungslos - der Berlinale-PressespiegelAußer Atem: Das Berlinale Blog 25.02.2020 […] Bärenfavoritin ohne Aussicht auf den Bären: Josephine Deckers "Shirley"Im Tagesspiegel ärgert sich Christiane Peitz: Josephine Deckers "Shirley" mit einer sich toll entgrenzenden Elisabeth Moss ist ei […] Von Thomas Groh
Die ganze Wirklichkeit hat Platz - das Berlinale-Wochenende im PressespiegelAußer Atem: Das Berlinale Blog 24.02.2020 […] Raue Landschaft, zarter Kern: Kelly Reichardts "First Cow"Mit einigen starken Wettbewerbsfilmen ist das Wochenende am Potsdamer Platz zu Ende gegangen. Gar nicht überraschend fände es zum Beispiel Wel […] Von Thomas Groh
Nichts zum Entspannen - die Berlinale-PresseschauAußer Atem: Das Berlinale Blog 22.02.2020 […] Erzählende Klänge: Natalia Metas "El Prófugo" im WettbewerbMit Natalia Metas Psychothriller "El Prófugo" wurde der Wettbewerb der Berlinale gestern offiziell eröffnet: Ein Mann dringt hier in Leben un […] Von Thomas Groh