
Haymon Verlag, Innsbruck 2023
ISBN 9783709981757, Gebunden, 384 Seiten, 19.90 EUR
[…] Du fragst dich, was Geschlecht und die Versorgung psychischer Erkrankungen gemeinsam haben? Was das Patriarchat mit der Diagnose von Krankheiten zu tun hat? Spoiler-Alarm: sehr viel!…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352018, Gebunden, 368 Seiten, 36.00 EUR
[…] Gesundheitspolitik in der Demokratie: Das Bundesministerium für Gesundheitswesen in den 1960er und 1970er Jahren.Im Herbst 1961 - zwölf Jahre nach Entstehung der Bundesrepublik…

Rotpunktverlag, Zürich 2022
ISBN 9783858699633, Kartoniert, 232 Seiten, 25.00 EUR
[…] resistent, aber die Pharmaindustrie entwickelt wegen der zu geringen Profitmargen keine neuen Antibiotika. Und patentgeschützte Medikamente sind maßlos überteuert. Wir brauchen neue…

btb, München 2020
ISBN 9783442719846, Taschenbuch, 240 Seiten, 8.00 EUR
[…] Seit ihr Roman "Corpus Delicti" 2009 erschienen ist, erreichen Juli Zeh immer wieder E-Mails von Leserinnen und Lesern mit Fragen zum Text. Zur Entstehungsgeschichte, zur Handlung,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803136770, Broschiert, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephanie Singh. Abtreibungen sind bis heute mit Scham belegt und erheblichem Druck von außen ausgesetzt. In Deutschland sind sie nach wie vor nicht erlaubt,…

Scoventa Verlag, Bad Vilbel 2013
ISBN 9783942073189, Gebunden, 250 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit großer Naivität lassen wir uns heute von Ärzten, Krankenkassen und der Gesundheitspolitik den Umgang mit Krebs diktieren. Nicht der mündige Bürger entscheidet über Vorsorge,…

Springer Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783642198410, Gebunden, 300 Seiten, 59.95 EUR
[…] Herausgegeben von Klaus Lieb, David Klemperer und Wolf-Dieter Ludwig. Interessenkonflikte sind ein schwieriges Thema in der Medizin: Sehr viele Forschungsvorhaben werden vonseiten der…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492053488, Kartoniert, 304 Seiten, 17.95 EUR
[…] Im Schnitt muss einer von fünf Bundesbürgern pro Jahr ins Krankenhaus. Dort ist er den Systemen hilflos ausgeliefert "einem Irrgarten, in dem Macht und Einfluss, Geld und Gebote eine…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518462478, Kartoniert, 223 Seiten, 8.95 EUR
[…] Sind unsere Krankenkassen wirklich pleite? Können wir es uns bald nicht mehr leisten, krank zu werden? Dass unser Gesundheitssystem keine Wohltätigkeitsveranstaltung ist, sondern ein…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783821865225, Gebunden, 256 Seiten, 17.95 EUR
[…] Die Journalisten Rainer Fromm und Richard Rickelmann haben Ärzte und Kassenvertreter interviewt und Patienten auf der Suche nach der richtigen Behandlung begleitet. Das Ergebnis ist…

Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451296482, Kartoniert, 198 Seiten, 17.95 EUR
[…] Ungenaue Diagnosen, falsche Therapie, oberflächliche Behandlung, die Liste ist lang: Ältere Menschen werden in der Medizin zunehmend Opfer einer skandalösen Diskriminierung, sie erhalten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835303430, Gebunden, 488 Seiten, 64.90 EUR
[…] Die erste umfassende Darstellung dieser staatlichen Institution, die das moderne Verständnis von Gesundheit grundlegend geprägt hat.Das Reichsgesundheitsamt war im Kaiserreich und…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832935702, Kartoniert, 224 Seiten, 39.00 EUR
[…] im Arbeitsalltag und Selbstverständnis des Arztes sowie im Verhältnis zu seinen Patienten. Den Ausgangspunkt bilden die Ergebnisse einer repräsentativen Ärzteumfrage durch das "Zukunftsforum…

dtv, München 2007
ISBN 9783423246149, Taschenbuch, 219 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wer blickt noch durch im deutschen Gesundheitswesen? Gesundheitsreform ja - da sind sich alle einig. Allein bei dem Wie - da scheiden sich die Geister. Doch wovon gehen wir eigentlich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100617064, Gebunden, 192 Seiten, 16.90 EUR
[…] Mit dem Tag X kommen Hilflosigkeit, Ohnmacht, Selbstvorwürfe: Was tun mit dem Vater, was tun mit der Mutter? Ein Pflegeheim will man den Eltern ersparen, häusliche Pflege ist unbezahlbar…