
Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783837657302, Kartoniert, 382 Seiten, 38.00 EUR
[…] Mit der Europäischen Grenz- und Küstenwachagentur Frontex hat die Europäische Union erstmalig eine uniformierte und bewaffnete Polizeieinheit geschaffen. Bernd Kasparek legt eine detaillierte…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492059886, Gebunden, 336 Seiten, 18.00 EUR
[…] Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten,…
🗊
3 Notizen

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549074985, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
[…] Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische Räume,…
🗊
3 Notizen

Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543391, Gebunden, 344 Seiten, 32.00 EUR
[…] Von Tobias G. Eule, Lisa Marie Borrelli, Annika Lindberg und Anna Wyss. Hinter der Grenze, vor dem Gesetz ist ein rechtssoziologischer Beitrag zur Debatte um Migrationssteuerung und…

Ch. Links Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783861539599, Kartoniert, 320 Seiten, 18.00 EUR
[…] Europa zieht seine Grenzen durch Afrika. Migrationskontrolle ist in der EU zu einer Frage von höchster innenpolitischer Bedeutung geworden. Mit Hochdruck baut sie daher ihre Beziehungen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783861538639, Gebunden, 504 Seiten, 50.00 EUR
[…] "Die Mauer" und der "Grenzer" sind zu Synonymen für das Grenzregime der DDR geworden. Doch kann man überhaupt von "der Grenze" sprechen? Es gab die Grenzabschnitte entlang…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406585173, Gebunden, 191 Seiten, 16.90 EUR
[…] Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16 Millionen Menschen einzusperren, diese Idee war ungeheuerlich. Wieso reagierten die Westmächte so lax, während die Deutschen geschockt waren? Warum…

Verlag der Nation, Husum 2007
ISBN 9783373005247, Kartoniert, 168 Seiten, 9.95 EUR
[…] Herausgegeben vom Verein Gedenkstätte Günter Litfin. […]

Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN 9783486579956, Hörbuch, 276 Seiten, 44.80 EUR
[…] Bis zum Mauerbau 1961 verließen jährlich Hunderttausende von Menschen die SBZ und DDR in Richtung Westen. Vorliegendes Buch zeigt, dass die Machthaber in Ostberlin dieses Problem erst…

Edition Ost, Berlin 2004
ISBN 9783360010643, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
[…] Das Standardwerk über die Grenze. Die Gretchenfrage der DDR: Militärs, Militärhistoriker und Juristen behandeln in diesem Band alle wichtigen Aspekte des Themas. Erstmals seit dem…