zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort-Übersicht
Grimes
Insgesamt 90 Einträge in 2 Kategorien
1 Buch Autor
Martha Grimes
[…]
Martha
Grimes
wurde in Pittsburgh geboren und studierte an der University of Maryland. Sie unterrichtete lange Zeit kreatives Schreiben an der Johns-Hopkins-University und lebt heute abwechselnd in Washington D.C., und in Santa Fe, New Mexico.
[…]
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 89
Efeu
20.02.2020
[…]
dann lehnst du sowohl die Lösungen als auch die Ursachen des Problems ab." In der Zeit ist Jens Balzer absolut unbeeindruckt vom neuen Album "Miss Anthropocene" der Musikerin Claire Boucher alias
Grimes
wie überhaupt von ihrer ganzen Entwicklung in den letzten Jahren: "Aus der souveränen Technofeministin und Ingenieurin einer absolut eigenen Zukunftswelt war ein fremdgesteuertes Püppchen in einer
[…]
g: 'Ich werde jetzt nur noch die Böse sein, und das ist cool', sagte sie. 'Ich werde einen Weg finden, das für die Gesellschaft nützlich zu machen.'" Und eine Hörprobe aus "Miss Anthropocene" von
Grimes
: Außerdem: Die musica aperta in Winterthur fokussiert in diesem Jahr auf den Komponisten Jürg Wyttenbach, schreibt Thomas Schacher in der NZZ. Florian Bissig erinnert in der NZZ an den früheren
[…]
Efeu
15.02.2020
[…]
ers (FR), Tame Impalas neues Album "Slow Rush" (Pitchfork, Dlf Kultur), ein Konzert der Strokes (Tagesspiegel), sowie neue Alben der Miracle Whips (FR), von Justin Bieber (ZeitOnline, FAZ.net) und
Grimes
: "Sie macht Musik mit den Maschinen, in denen die Hoffnungen der Menschen ruhen", meint Welt-Kritiker Michael Pilz. Wir hören rein:
[…]
9punkt
04.02.2020
[…]
und Essayist George Steiner ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Seine Themen machten ihn für die New-York-Times-Autoren Christopher Lehmann-Haupt (der selbst schon 2018 gestorben ist) und William
Grimes
zum Universalgelehrten. Von der Entstehung der Sprache, über das Übersetzen bis hin zur Bedeutung exterritorialer Autoren wie Beckett und Nabokov für die Literatur: "Er ging diesen Anliegen in mehr
[…]
mehr Presseschau-Absätze