
Claudius Verlag, München 2022
ISBN 9783532628782, Kartoniert, 160 Seiten, 20.00 EUR
[…] Stattdessen wurde das leibliche Wohl beinahe vollständig sozialisiert, bürokratisiert und politisiert. Das Ich scheint die Selbstbestimmung an ein Gesundheits-System abgetreten zu haben.…

Piet Meyer Verlag, Bern - Wien 2015
ISBN 9783905799347, Broschiert, 448 Seiten, 22.00 EUR
[…] Vorliegende Publikation stellt 16 Klassiker der Kunstgeschichte aus den letzten hundert Jahren vor. Renommierte Kunsthistoriker, internationale Koryphäen ihres Faches, behandeln je…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234048, Kartoniert, 290 Seiten, 21.50 EUR
[…] t riskierten Denker wie Marx, Nietzsche und Kierkegaard einen radikalen Bruch: Sie setzten ihre eigenen Wahrheiten wie einen Befehl in die Welt. Damit war jene Anti-Philosophie geboren,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783898488822, DVD, 29.90 EUR
[…] Eisensteins monumentalen Plan. Auf drei DVDs sammelt er filmische Miniaturen zu Marx' Theorie, die uns so nah und so fern ist wie die Antike. Gespräche mit Peter Sloterdijk, Dietmar…

Diaphanes Verlag, Zürich und Berlin 2006
ISBN 9783935300520, Kartoniert, 256 Seiten, 25.90 EUR
[…] möglich wären, gibt es nicht. Gespräche mit Jacques Derrida, Felix Guattari, Jean Baudrillard, Philippe Lacoue-Labarthe, Jean-Luc Nancy, Paul Virilio, Richard Rorty, Slavoj Zizek, Susan…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293638, Kartoniert, 688 Seiten, 20.00 EUR
[…] Um 1900 entwarfen russische Autoren radikale Projekte einer totalen Umgestaltung des Lebens, vor deren Hintergrund heutige Biopolitikdebatten geradezu bescheiden wirken. So ersann…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293645, Kartoniert, 777 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Gabriele Leupold, Annelore Nitschke und Olga Radetzkaja. Die Vorstellung des Anfangs bei Null in bezug sowohl auf die gesellschaftliche Existenz als auch auf…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518124529, Kartoniert, 892 Seiten, 16.00 EUR
[…] Herausgegeben von Boris Groys, Anne von der Heiden und Peter Weibel. Der Ort der kommunistischen Utopie war allein die Zukunft. Heute aber ist der Ort des Kommunismus die…

Suppose Verlag, Köln 2004
ISBN 9783932513527, CD, 18.00 EUR
[…] 1 CD mit 61 Minuten laufzeit. Wer spricht und in welchem Namen? - Am Anfang des Begriffs "Medium", als die Frage nach dem Medialen in der Geschichte laut wird, steht der Mensch. Das…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203686, Kartoniert, 297 Seiten, 19.90 EUR
[…] Reproduzierbarkeit hat eine Verfügbarkeit und Perfektion erreicht, die zu einer neuen Bestimmung des Verhältnisses zwischen dem Raum des Museums und seiner profanen Umgebung zwingt.…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201392, Pappband, 208 Seiten, 15.90 EUR
[…] Spätestens seit seinem Erfolg Über das Neue zählt Boris Groys zu den meistdiskutierten Autoren der zeitgenössischen Kunst und Philosophie. Seine Bücher handeln von Fragen der…

Scalo Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783908247425, Gebunden, 144 Seiten, 34.77 EUR
[…] der untergegangenen Sowjetunion widersprechen. Sie zeigen, wie wenig Menschen brauchen, um glücklich zu sein. Ergänzt wird das Buch durch ein englischsprachiges Essay des russischen…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446198708, Gebunden, 231 Seiten, 18.41 EUR
[…] scheinbar belanglosen Oberfläche ein Geheimnis vermuten. Schneeschaufeln und Fettecken im Museum erregen Verdacht, und das Publikum wird dazu animiert, an einer Debatte über diese Objekte…