
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336261, Gebunden, 464 Seiten, 36.90 EUR
[…] Mit 50 Abbildungen. Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Zur Entfaltung dessen, was seit 1866 "ökologisch" heißt, hat die Literatur…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331884, Gebunden, 832 Seiten, 49.00 EUR
[…] Die erste umfassende Hebbel-Biografie stellt den exzentrischen Intellektuellen und Dichter vor, zeigt die Brisanz seiner Themen und interpretiert das Werk neu. Monika Ritzer erschließt…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406653537, Gebunden, 257 Seiten, 19.95 EUR
[…] große Tagebücher zusammengetragen und stellt sie vor, klug, glänzend geschrieben, unterhaltsam und pointiert. Eine Entdeckungsreise zu den großen Diaristen von Samuel Pepys bis Thomas…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783455500691, Gebunden, 205 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit sicheren Strichen zeichnet Susanne Bienwald das Lebensdrama Friedrich Hebbels in Bezug auf Hamburg nach. Was so entsteht, ist nicht nur ein lebendiger Lebenslauf dieses…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230750, Gebunden, 176 Seiten, 17.90 EUR
[…] Ausgewählt und mit einem Nachwort von Alfred Brendel. Als der Pianist und Dichter Alfred Brendel in einem Wiener Antiquariat die Tagebücher Friedrich Hebbels findet, elektrisieren…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783821851860, CD, 15.80 EUR
[…] Gesprochen von Franziska Pigulla, Dorette Hugo, Daniela Hoffmann und anderen; Mit Gedichten von Ewald Christian von Kleist, Georg Friedrich Daumer, Friedrich Hebbel und anderen.…

Edition Mnemosyne, Neckargemünd 2000
ISBN 9783934012035, CD, 27.61 EUR
[…] Gesamtaufnahme des WDR von 1954. 212 Minuten Spielzeit. Sprecher: Maria Becker, Fritz Kortner, Bernhard Minetti u. a.. Wir bringen hiermit eine weitere Aufnahme eines klassischen Werkes,…

Iudicium Verlag, München 1999
ISBN 9783891295991, Gebunden, 3920 Seiten, 490.84 EUR
[…] Bearbeitet und herausgegeben von U. Henry Gerlach, Hermann Knebel, Otfrid Ehrismann, Hargen Thomsen, Günter Häntzschel und Hermann Knebe. Gut drei Jahrzehnte, gruppiert um die Mittelachse…