
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352049, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wie wurde aus dem Kosmopoliten und assimilierten europäischen Juden der wichtigste Anführer der zionistischen Bewegung? Theodor Herzl (1860-1904) ist als Begründer des politischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543014, Kartoniert, 352 Seiten, 25.00 EUR
[…] alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf. In Wien kreuzen sich ihre Wege mit…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542765, Gebunden, 207 Seiten, 19.95 EUR
[…] Doron Rabinovici, Autor und Historiker, in Tel Aviv geboren, in Wien lebend, und Natan Sznaider, in Deutschland geboren, in Tel Aviv Soziologie lehrend, erhalten E-Mails von niemand…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542758, Gebunden, 361 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Eva-Maria Thimme. Das moderne Israel verdankt sich als Idee und realisiertes Projekt wesentlich einem Mann und seinem Werk: Theodor Herzl. Der Journalist…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661341, Gebunden, 173 Seiten, 22.95 EUR
[…] Franz Werfel, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Sigmund Freud, Theodor Herzl: Die Reihe der jüdischen Intellektuellen, die nicht nur das Wiener Geistesleben um 1900 geprägt haben,…

Jüdischer Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783633542628, Gebunden, 603 Seiten, 39.95 EUR
[…] Theodor Herzl, geboren 1860 in Budapest, schrieb mit "Der Judenstaat" (1896) die entscheidende Abhandlung für die Gründung eines autonomen jüdischen Staatswesens. Das Buch…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310292, Gebunden, 493 Seiten, 34.90 EUR
[…] Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Tagebuchwerks. Schnitzler hat zwischen 1921 und 1931 seine Traumnotate…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306547, Gebunden, 32 Seiten, 9.90 EUR
[…] Theodor Herzls (1860-1904) Karriere könnte man wie einen Entwicklungsroman erzählen: Ein junger Mann zieht in die Hauptstadt und macht dort Erfahrungen, die sein Denken so…

Philo Verlag, Berlin - Wien 2004
ISBN 9783865723659, Broschiert, 319 Seiten, 24.80 EUR
[…] Herausgegeben von Ernst Piper. "Wir sind ein Volk, ein Volk", hatte Theodor Herzl in seiner Schrift 'Der Judenstaat' geschrieben, die ihn rasch zum populärsten Vertreter eines…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783476017079, Gebunden, 475 Seiten, 64.95 EUR
[…] Herausgegeben von Andreas Kilcher und Otfried Fraisse unter Mitarbeit von Yossef Schwartz. Eine umfassende deutschsprachige Darstellung jüdischen philosophischen Denkens, unter Mitarbeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892445098, Broschiert, 228 Seiten, 25.00 EUR
[…] Autoren wie Heinrich Heine, Theodor Herzl, Sigmund Freud oder Nelly Sachs haben den Charakter des modernen Judentums aus einer Synthese zwischen dem Ewigen Juden Ahasver und…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406479847, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
[…] Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongreß einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der…

Elen Verlag, Köln 2000
ISBN 9783980717106, Gebunden, 560 Seiten, 29.65 EUR
[…] Chasak (hebr. sei stark!), so lautete eine traditionelle Grußformel innerhalb der zionistischen Weltbewegung, die von Theodor Herzl Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf…

edition q im Quintessenz Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783861245117, gebunden, 382 Seiten, 24.54 EUR
[…] Musiker - von Sándor Petöfi und Mór Jókai bis zu Béla Bartók und Zoltán Kodály. Eingeschlossen in die Darstellung ist auch die Geschichte des ungarischen Judentums (mit dem aus Budapest…