
dtv, München 2023
ISBN 9783423283694, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Japanischen von Gregor Wakounig. Mit Marx in die Zukunft. Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst, sagt…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2023
ISBN 9783451072345, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
[…] 75 Jahre nach der Währungsreform, dem Beginn der Sozialen Marktwirtschaft, führen Nils Goldschmidt und Stefan Kolev erzählerisch und unterhaltsam in Geschichte und Gegenwart der Sozialen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103974980, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Helmut Reuter. Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103974997, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Selten wurde Freiheit so intensiv diskutiert wie in der Pandemie: die Freiheit zu reisen, sich uneingeschränkt zu bewegen, Menschen dort zu treffen, wo man möchte. Doch wie zukunftsfähig…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101486, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung…

Plassen Verlag, Kulmbach 2022
ISBN 9783864707698, Gebunden, 400 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Petra Pyka. Der "American Dream" ist im Niedergang begriffen. Für die weiße Arbeiterklasse ist das heutige Amerika zu einem Land der zerrütteten Familien…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630205, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Diagnose: schonungslos. Die Lage: hoffnungsvoll. Als 1972 das Buch "Die Grenzen des Wachstums" des "Club of Rome" erschien, war "Öko" eher Schimpfwort als Trend. Das kümmerte Franz…

Antje Kunstmann Verlag, München 2021
ISBN 9783956144592, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von von Ursel Schäfer. Ist ein liberaler Sozialismus machbar? Gibt es Wohlstand und Wachstum ohne den Ruin der Erde? Sind wir in der Lage, eine gute Gesellschaft…

Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827501424, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Warum werden die demokratischen Gesellschaften der westlichen Welt in ihrem Kern immer weiter ausgehöhlt? Wie war es möglich, dass unter dem…

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN 9783832199999, Gebunden, 512 Seiten, 45.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher. Mit 500 farbige Abbildungen. Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518429686, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
[…] In der Hochphase des Neoliberalismus galt die Globalisierung als unvermeidlich und die umverteilende Demokratie als überholt. Wachsender Wohlstand für alle war das Versprechen, wachsende…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803144, Gebunden, 335 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Lena Müller. Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode: Da ist die Fotostylistin Mia - Pradatasche, Jeans, Kapuzenpulli -,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984163, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Jörg-Uwe Albigs Groteske entführt uns in die unendlichen Weiten des Spätkapitalismus, dorthin, wo sich Profitstreben und mentale Selbsterkundung gute Nacht sagen. Katrin Perger ist…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2021
ISBN 9783836960991, Gebunden, 414 Seiten, 18.00 EUR
[…] LFF - das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803007, Kartoniert, 207 Seiten, 18.00 EUR
[…] Im Jahr 1990 trug die "offene Gesellschaft" in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien…