
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587911, Gebunden, 635 Seiten, 38.00 EUR
[…] einem Nachwort von Andreas Vejvar. Der französische Philosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson (1859-1941) war einer der Begründer der Lebensphilosophie. Im Zeichen eines neuen Vitalismus…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722802, Gebunden, 705 Seiten, 199.95 EUR
[…] Student bzw. eine Studentin ein Protokoll zu verfassen. Band 3 bietet die erhaltenen Protokolle vom Sommersemester 1961 bis zum Wintersemester 1963/64. Zum Inhalt: Sommersemester 1961:…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579133, Kartoniert, 132 Seiten, 12.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit Beiträgen von Marcel Lepper, Patrick Durdel, Florian Gödel, Christian Lamp, Lena Pfeifer, Annika M. Schadewaldt, Julius Thelen, Zoe Zobrist. Wie geht es weiter…

zu Klampen Verlag, Springe 2018
ISBN 9783866745704, Kartoniert, 204 Seiten, 22.00 EUR
[…] n Repräsentanten der Kritischen Theorie, die philosophischen Grundlagen des Marx'schen Materialismus aufgewiesen und die philosophischen Implikationen der Kritik der politischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518073629, Kartoniert, 136 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518586013, Gebunden, 187 Seiten, 24.95 EUR
[…] Nagel die schwierigen Fragen der Philosophie des Geistes, der Erkenntnistheorie und der Theorie der Werte. Stück für Stück zeigt er mit philosophischen Argumenten auf, wo und warum…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296844, Taschenbuch, 281 Seiten, 17.00 EUR
[…] Becker. Die Aufklärung hat nicht nur die Ideen der Gleichheit und Freiheit propagiert und die sinnliche Erfahrung zur einzigen Quelle von Wissen erklärt: In Frankreich hat sie auch…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783787321568, Kartoniert, 380 Seiten, 19.80 EUR
[…] Feuerbach, I. H. Fichte, J. Frauenstädt, J. Froschammer, J. Henle, J. Moleschott, M. J. Schleiden, C. Vogt und R. Wagner. Im Materialismus-Streit der 1850er Jahre prallen…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
[…] Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques…

Transcript Verlag, Bielefeld 2010
ISBN 9783837614954, Kartoniert, 250 Seiten, 21.80 EUR
[…] Sloterdijk kritisch nach. Er untersucht die zwiespältigen Versuche der Pop-Linken und der Neoliberalen, daran etwas zu ändern - und unternimmt schließlich selbst eine Verteidigung von…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770542031, Kartoniert, 236 Seiten, 29.90 EUR
[…] Konsum ist schon lange nicht mehr nur eine Notwendigkeit. Zum Sommerschlussverkauf 2004 lud ein großes britisches Kaufhaus mit dem Slogan ein: "I shop, therefore I am". Menschen definieren…