
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455006018, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Sieben Jahre alt ist Bakhita, als sie aus ihrem Dorf im Sudan entführt wird. Damals heißt sie noch anders, doch die Erinnerung an ihren Namen…

Europa Verlag, München 2019
ISBN 9783958902626, Gebunden, 496 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee. Denkt man an ein märchenhaftes Schicksal, so kommt man nicht sofort auf Kurtisanen und Frauenhandel, doch es ist tatsächlich ein alter koreanischer…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783455001556, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] eines ehemaligen Sklavenschiffs. Aus einer kurzen Vergnügungsfahrt wird eine abenteuerliche Reise Richtung Westindien, als Maria entdeckt, dass trotz des Verbots durch den dänischen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN 9783570101872, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
[…] Menschenhandel ist die moderne Form der Sklaverei und eine so grausame Geschichte wie einst die des Sklavenhandels. Frauen, Männer, Kinder werden von kriminellen Vereinigungen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045789, Taschenbuch, 336 Seiten, 9.99 EUR
[…] In Ländern wie Schweden oder Frankreich redet man im Zusammenhang mit Prostitution von der Menschenwürde der Frauen - und Männer. Und bekämpft die internationale Frauenhandels-Mafia.…

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2011
ISBN 9783805343633, Gebunden, 254 Seiten, 29.80 EUR
[…] 1498, rund um den Indischen Ozean: Die expandierenden europäischen Mächte Portugal, Spanien, die Niederlande, England versuchen ihren Anteil an Märkten, Rohstoffen und Schätzen auszubauen.…

Folio Verlag, Wien 2011
ISBN 9783852565552, Gebunden, 165 Seiten, 22.90 EUR
[…] Europa zum Greifen nahe. Helen, eine junge Frau aus Nigeria, macht sich auf den Weg in ein besseres Leben, das sie nur in Europa zu finden glaubt. Die Reise wird zum Albtraum: Von Schleppern…

Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888975875, Gebunden, 475 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wüste, unter unvorstellbaren Entbehrungen. Immer wieder werden sie überfallen. Schlepper und korrupte Polizisten wechseln sich darin ab, den Flüchtlingen ihre letzte Habe zu nehmen:…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584503, Gebunden, 238 Seiten, 12.95 EUR
[…] Dass wir ohne Sklaverei leben, ist nicht selbstverständlich. Dieser Zustand ist historisch errungen und kann wieder verloren gehen. Die Anzahl der in Unfreiheit geratenden Menschen…

Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin 2009
ISBN 9783937714790, Einband unbekannt, 103 Seiten
[…] Menschenrechtsansatz gegen Menschenhandel - Internationale Verpflichtungen und Stand der Umsetzung in Deutschland" - entwickelt Elemente eines Menschenrechtsansatzes gegen…

Vereinigung Berliner Strafverteidiger, Berlin 2008
ISBN 9783981221305, Broschiert, 286 Seiten, 20.00 EUR
[…] Martin Schaar: "Menschenhandel", illegale Migration und die EU-Osterweiterung. Jesper Bryngemark: Das schwedische Modell der Freierkriminalisierung. Nora Markard: Prostitution…

Lübbe Verlagsgruppe, Bergisch Gladbach 2008
ISBN 9783785723425, Gebunden, 412 Seiten, 19.95 EUR
[…] Nahen Osten oder mitten in Europa - Sklaverei ist ein globales Phänomen. Und es ist aktueller denn je. Obwohl offiziell abgeschafft, begegnet Benjamin Skinner überall auf der Welt einem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518459614, Broschiert, 341 Seiten, 12.00 EUR
[…] en Verhältnissen. Zwangsarbeit, wie in chinesischen Lagern, Schuldknechtschaft, insbesondere von Kindern in Indien, ausbeuterische Beschäftigung von Haushaltshilfen überall auf unserem…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406562259, Gebunden, 320 Seiten, 26.90 EUR
[…] Mücke und Klaus Weber. Dieses Buch beschreibt die Geschichte von Sklaverei und Sklavenhandel in Europa, Afrika und Amerika seit dem 15. Jahrhundert. Die Autoren zeigen die große Bedeutung…