
Avant Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783964450906, Gebunden, 472 Seiten, 59.00 EUR
[…] Es war die Zeit, als deutsche Familien noch "Wirtschaftsflüchtlinge" waren und in den USA ein besseres Leben ersehnten. 1897 schuf Rudolph Dirks die Charaktere Hans und Fritz, The Katzenjammer…

Birkhäuser Verlag, Basel 2021
ISBN 9783035620719, Gebunden, 240 Seiten, 69.95 EUR
[…] Haltung, von individueller Form und einem universalen Ausdruck. Auch nach seiner Emigration aus Deutschland 1933 über England und Palästina in die USA bleibt er einflussreich bis heute.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803137074, Gebunden, 816 Seiten, 89.00 EUR
[…] Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2014
ISBN 9783829606394, Gebunden, 400 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit Text von Urs Stahel und Hasse Persson. Mit 300 Duotone-Tafeln. Seit "Café Lehmitz" hat Anders Petersen über 20 Bücher veröffentlicht. Seinem engagierten Interesse an den sogenannten…

Taschen Verlag, Köln 2013
ISBN 9783836548403, Gebunden, 392 Seiten, 39.99 EUR
[…] Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Zeit, Forschungsreisender und einer der berühmtesten Bestsellerautoren seiner Zeit eigentlich hat Fritz Kahn (1888 - 1968) alles getan,…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591402, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
[…] Mit 166 Farb- und 29 Schwarzweiß-Abbildungen. Um 1600 erregte der junge Caravaggio (1571-1610) in Rom durch seine neuartigen Bilder großes Aufsehen. Sie stachen hervor durch ihre unerhörte…

Böhlau Verlag, Wien; Köln 2009
ISBN 9783205784296, Kartoniert, 406 Seiten, 39.00 EUR
[…] Autoren der österreichischen Literatur. Trotzdem wurde ihr Werk von der Literaturwissenschaft weithin vernachlässigt und in seinem Rang bisher nicht angemessen gewürdigt. Rainer Hackel…

Rowohlt Verlag, Reinbeck 2008
ISBN 9783499506741, Kartoniert, 157 Seiten, 8.50 EUR
[…] dem Pseudonym Celine weltberühmt. Aber zugleich ist er einer der umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts: Seine rassistischen und antisemitischen Äußerungen haben ihn in Verruf…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783499506246, Kartoniert, 160 Seiten, 8.50 EUR
[…] Marcel Proust (1871-1922), der in den mondänen Pariser Salons gern als Dandy und Snob auftrat, hat in seinem Romanzyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" aus der Erinnerung…

Weidle Verlag, Bonn 2004
ISBN 9783931135799, Kartoniert, 250 Seiten, 25.00 EUR
[…] Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Exilbibliothek von Barbara Weidle und Ursula Seeber. Mit Beiträgen von Herta Blaukopf, Murray G. Hall, Oliver Hilmes, Gregory…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406419560, Paperback, 157 Seiten, 12.50 EUR
[…] Sören Kierkegaard, 1813-1855, Sonderling und einziger dänischer Philosoph von Weltgeltung, hat nicht nur einen originellen philosophischen Entwurf geschaffen, sondern zugleich eine…