
Edel Books, Hamburg 2020
ISBN 9783841906533, Kartoniert, 320 Seiten, 22.95 EUR
[…] Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte…

Schreiber und Leser, Hamburg 2020
ISBN 9783965820265, Gebunden, 96 Seiten, 19.80 EUR
[…] In Schweden arbeitet ein Forschungsteam an einem aufregenden Projekt: geben Bäume überliefertes Weltwissen über ihre DNS, ihre Gene weiter? Der Praktikant Theo Fiato ist voll Begeisterung…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN 9783946990390, Gebunden, 96 Seiten, 12.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin. Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können?…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336261, Gebunden, 464 Seiten, 36.90 EUR
[…] aufgeklärte Science Fiction, und Alexander von Humboldt demonstriert in literarisch-wissenschaftlichen Grenzgängen, dass "alles Wechselwirkung" ist. Heinrich Deterings Buch verfolgt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783596704323, Gebunden, 208 Seiten, 13.00 EUR
[…] Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten das Bild einer Stadt der Zukunft, die ökologischer…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577016, Kartoniert, 94 Seiten, 15.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Daniel Fastner. Wie würde sich uns die Welt mit ihren Problemen und Möglichkeiten präsentieren, wenn wir aus dem Weltall auf sie blickten? Marc Augé zeigt…

Edition Nautilus, Hamburg 2018
ISBN 9783960540878, Broschiert, 208 Seiten, 16.00 EUR
[…] ihrer Bekämpfung wirft ein stroboskophaftes Licht auf neokoloniale Beziehungen zwischen medizinischen und politischen Fieberschüben. Es gibt kein Zurück in die vermeintlich reine Natur…

Eichborn Verlag, Köln 2018
ISBN 9783847906421, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Norma Cassau. Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518073629, Kartoniert, 136 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957572301, Gebunden, 107 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bettina Reimers. Der Garten ist ein umschlossener Ort, dazu bestimmt, das Beste zu schützen: Pflanzen, Ideen und den Boden, worin beide wurzeln. Seit die herrschenden…

oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783865818430, Taschenbuch, 224 Seiten, 14.95 EUR
[…] Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505473, Kartoniert, 328 Seiten, 39.95 EUR
[…] Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550081323, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ein Buch über das Glück des Holzhackens und über die heilende Kraft des Waldes. Eine sinnliche Reise, eine Rückbesinnung auf die Kraft der Natur und die Geschichte von einem Mann und…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957572554, Gebunden, 351 Seiten, 30.00 EUR
[…] formuliert Timothy Morton in diesem Buch des Ecocriticism ein Paradox: Das Bild, das wir uns von der Natur machen, verhindert, dass wir der Umwelt, in der wir leben, gerecht werden…

oekom Verlag, München 2016
ISBN 9783865817686, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
[…] Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven, gebietsfremden Arten eindeutig: Bärenklau, Waschbär und Co. gehören nicht nach Mitteleuropa und bedrohen unsere heimische Tier- und…