
Birkhäuser Verlag, Basel 2023
ISBN 9783035626490, Gebunden, 128 Seiten, 42.00 EUR
[…] eine Dauerhaftigkeit ohne Allüren und modische Zutaten, die zum sinnfälligen wie selbstverständlichen Hintergrund des alltäglichen Lebens wird. Sie geben dabei nicht nur auf die drängende…

Golden Press, Bremen 2023
ISBN 9783985390052, Gebunden, 112 Seiten, 16.00 EUR
[…] In Kooperation mit dem Kunstverein Langenhagen, anlässlich der Ausstellung von Alessandro Pignocchis Werken. Radikale Polit-Meisen, ein Anthropologe aus dem Amazonas, der die Logik…

oekom Verlag, München 2023
ISBN 9783962384166, Kartoniert, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Marlene Fleißig. Die Klimakrise schreitet rasend schnell voran. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Menschen irgendwann versuchen, das Klima aktiv zu manipulieren,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751890052, Gebunden, 477 Seiten, 38.00 EUR
[…] Jeffrey Jerome Cohens Stein erinnert uns daran, dass das, was oft als die lebloseste aller Substanzen betrachtet wird, in ihrer eigenen Zeitlichkeit unruhig und in Bewegung ist. In…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406795459, Gebunden, 241 Seiten, 34.95 EUR
[…] Wir leben in der modernen Gesellschaft nach dem Motto: "Natur hat man zu haben". Der Raubbau an der Natur, das Artensterben, die Vermüllung der Meere, die Erderwärmung und die Klimakatastrophe…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608965841, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Stuttgart ist die Stadt der Stunde. Hier führt mit Winfried Kretschmann der erste grüne Ministerpräsident eine ökologisch-christdemokratische Koalition. Hier ist fast jeder Fünfte in…

Reprodukt Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783956403187, Gebunden, 196 Seiten, 39.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock. Welt ohne Ende ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel.…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751805469, Gebunden, 100 Seiten, 12.00 EUR
[…] Wie lässt sich Ökonomie anders denken als im Wachstumsparadigma, welchen Umgang mit Ressourcen sollten wir pflegen, um ökologischer und sozialer Erschöpfung entgegenzuwirken, und ist…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406783265, Gebunden, 428 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sigrid Schmid und Gabriele Würdinger. Der Meeresbiologe Carl Safina nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen…

Tessloff Verlag, Nürnberg 2021
ISBN 9783788622428, Gebunden, 96 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit zahlreichen farbigen Infografiken. Wie viel Plantagefläche benötigt eine mit Nuss-Nougat-Creme beschmierte Brotscheibe? Welche Gründe gibt es für die Anschaffung eines neuen Smartphones?…

oekom Verlag, München 2021
ISBN 9783962383572, Kartoniert, 304 Seiten, 19.00 EUR
[…] Die Neue Gentechnik, Instrumente wie die Genschere CRISPR/Cas und die künstliche Synthese von Genen eröffnen die Möglichkeit zur radikalen Veränderung des Erbguts und tiefe Eingriffe…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803403, Gebunden, 223 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Feuer, die in Australien, Kalifornien oder Brandenburg seit einigen Jahren ganze Landstriche Sommer für Sommer heimsuchen, sind verheerend. Noch größer sind jedoch die ganz alltäglichen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103971033, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970630, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] Der Direktor des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie Bill Hansson erzählt Geschichten aus der Welt der Gerüche: von feinen Hundenasen, die beim Spaziergang die Nachrichten…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737100540, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
[…] und alle anderen Lebewesen? Wer soll, wer darf mit uns hier leben - und wer nicht? Welchen Planeten wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Dieser durchaus moralischen Frage müssen…