zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Österreichisches Kino
Insgesamt 12 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 9
Efeu
16.10.2019
[…]
Was es bedeutet, "Ich" zu sagen: "Nevrland" von Georg SchmidingerFür Freunde spezieller filmischer Motivlagen hat Jens Balzer auf ZeitOnline einen guten Kinotipp: "Wer gerne schöne junge schwule Männe
[…]
Efeu
09.05.2019
[…]
taz. Besprochen werden Richard Billinghams in der Thatcher-Zeit angesiedeltes Sozialdrama "Ray & Liz" (Tagesspiegel, NZZ, SZ), Terrence Malicks mit dreijähriger Verspätung immerhin in die
österreichischen Kinos
kommender Film "Voyage of Time" (Presse) und Philipp Leinemanns Paranoiathriller "Das Ende der Wahrheit", der ZeitOnline-Kritiker Matthias Dell ziemlich unterwältigt zurücklässt.
[…]
Efeu
09.04.2019
[…]
Geburtstag. Besprochen werden Cristina Gallegos und Ciro Guerras Drogenthriller "Birds of Passage" (SZ), Jean-Luc Godards "Bildbuch" (Filmgazette, unsere Kritik hier), die bislang nur in
österreichischen Kinos
laufende Elfriede-Jelinek-Adaption "Die Kinder der Toten" (Zeit, mehr dazu hier) sowie Werner C. Bargs Buch "Blockbuster Culture" (Skug).
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel
Alles andere als verkopft
Im Kino
01.07.2015
[…]
Zwillingsbrüder aus Robert Mulligans nicht weniger unheimlichem Psychothriller "The Other" (1972). Zwar stellt das Regieduo Severin Fiala und Veronika Franz bewusst eine Nähe zum sezierwütigen
österreichischen Kino
von Michael Haneke oder Ulrich Seidl (der als Produzent mit an Bord ist) her; eigentlich jedoch hat der überaus empfindsame, seine Verwandtschaft mit dem Melodram kaum kaschierende Film mit
[…]
Von
Rajko Burchardt, Elena Meilicke
Berlinale 3. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2009
[…]
der Kanadier stets eine legendäre Figur in den Filmgeschichtsschreibungen seiner Wahlheimat Wien. So manchem gilt der ausländische Außenseiter als die Verkörperung eines Versprechens, das das
österreichische Kino
bis heute nicht einlösen konnte. Für den Filmkritiker Olaf Möller beispielsweise hatte das Cooksche Kino das Potential, einen spezifisch österreichischen "Realismus-Komplex" aus dem Weg zu räumen
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Berlinale 3. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2006
[…]
Ostrowski), gemeinsam unternehmen sie Streifzüge durch die Wiener Unterwelt und nennen diese Art, Milieus kennenzulernen, in die sie nicht gehören, wie der Titel schon sagt "Slumming". Das jüngere
österreichische Kino
treibt gern Spielchen mit dem Zufall (man denke an Barbara Albert, die hier dramaturgisch beraten hat, und ihre "Bösen Zellen") - und also will es der Zufall, dass sich der Trinker und die Slummer
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl