
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783751803021, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
[…] seit einiger Zeit mit seiner Rechtsphilosophie oder auch der "Phänomenologie" in die intellektuelle Debatte der Gegenwart zurückgekehrt ist, bleibt seine "Logik" ein ungelesenes Hauptwerk…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2020
ISBN 9783865994707, Gebunden, 172 Seiten, 19.90 EUR
[…] Anton Wilhelm Amo gehört zu den faszinierendsten Gestalten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Um 1700 an der damaligen afrikanischen 'Goldküste' geboren, als Sklave von Holländern…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076378, Taschenbuch, 3000 Seiten, 58.00 EUR
[…] Anlässlich des 250. Geburtstags von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, einem der wirkmächtigsten Philosophen der jüngeren Philosophiegeschichte, erscheint einmalig und in begrenzter…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578716, Gebunden, 175 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Daniel Creutz. Während in der vollends globalisierten, kapitalisierten und integrierten Welt ohne Außen Krise auf Krise folgt und menschenfeindliche Positionen…

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549100158, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
[…] In Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht, ist Hegels Philosophie des Sowohl-als-auch so aktuell wie…

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2019
ISBN 9783495491157, Gebunden, 248 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit zehn Abbildungen. Bei seinen Recherchen zur Geschichte der Humboldt-Universität stößt ein ostdeutscher Nachwuchswissenschaftler in den frühen 1990er Jahren auf einen mysteriösen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298817, Taschenbuch, 199 Seiten, 20.00 EUR
[…] demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches Motiv. Hans Blumenberg verfolgt in diesem späten Nachlasstext die Figur der nackten Wahrheit durch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298787, 521 Seiten, 26.00 EUR
[…] Roman Yos' preisgekrönte Untersuchung über die Ursprünge eines der einflussreichsten Werke der jüngeren Geistesgeschichte zeigt auf originelle Weise, wie Jürgen Habermas seine bereits…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783787335268, Gebunden, 163 Seiten, 32.90 EUR
[…] Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Christian Kaiser. Mit einer Einleitung von Sandra Plastina Ricklin. Angesichts der bedeutenden Anzahl von Frauen, die Werke von beachtlicher…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783787331376, Gebunden, 561 Seiten, 78.00 EUR
[…] Herausgegeben von Holden Kelm. Schleiermachers Ästhetik nimmt eine philosophiehistorische Sonderstellung ein: Sie kann als die einzige - systematisch orientierte und ausgeführte - Kunstphilosophie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587027, Gebunden, 655 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Seit Jahrhunderten wird in der Philosophie über die Natur der Sprache gestritten. Für die rationalistisch-empiristische Tradition in der Folge…

Piper Verlag, München 2016
ISBN 9783827012777, Gebunden, 656 Seiten, 24.00 EUR
[…] Elisabeth und Friedrich Nietzsche. Ihr frühes Bündnis gegen die Zumutungen des Daseins schien unkündbar zu sein. Sie gab sich keine Mühe, einen Mann zu finden. Er gab sich keine Mühe,…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697647, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 26 Abbildungen. Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100487582, Gebunden, 528 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Achim Stanislawski. Der Bestsellerautor Alberto Manguel ist der Leser unserer Zeit, ein Gelehrter und Geschichtenerzähler. Was ihn antreibt, ist die Neugierde,…