
Europa Verlag, München 2022
ISBN 9783958904798, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wir alle kennen die Bilder von den Demonstrationen, die nach den letzten Wahlen im August 2020 in Belarus stattfanden. In vorderster Reihe bei den friedlichen Protestaktionen für Demokratie…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784583, Gebunden, 551 Seiten, 34.95 EUR
[…] Sudhir Hazareesingh hat es getan und auf der Grundlage jahrelanger Forschungen die faszinierende Biografie des Mannes geschrieben, mit dem der Anfang vom Ende der weißen Vorherrschaft…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272828, Gebunden, 592 Seiten, 38.00 EUR
[…] Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. Jahrhundert. Sie hätte das Leben einer Aristokratin…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339071, Gebunden, 408 Seiten, 42.00 EUR
[…] zur Unsichtbarkeit verdammt.Diese Studie widmet sich als erste umfassend den Außenseitern des absolutistischen Kunstsystems und ihrer Suche nach öffentlicher Anerkennung. In den Jahrzehnten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127698, Kartoniert, 234 Seiten, 13.00 EUR
[…] Aus dem Belarussischen von Minsk im Sommer 2020. Eine junge Frau im ärmellosen weißen Hemd tänzelt vor einer schwarzen Mauer aus martialisch vermummten Sondereinsatzkräften: Bilder…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338708, Gebunden, 533 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit Abbildungen. Der Aufstand gegen das Osmanische Reich und die Geburt der griechischen Nation - erzählt als Tragikomödie. Der Griechische Unabhängigkeitskrieg (1821-29): eine Rebellion,…

Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig 2021
ISBN 9783863912802, Kartoniert, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Thomas Weiler. Dies ist die Beichte von Michail German. Den Namen Viktor Martinowitsch benutzt er nur als beliebiges Pseudonym. Vor Jahren beendete er, aufstrebender…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783871348051, Gebunden, 592 Seiten, 28.00 EUR
[…] riege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen,…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265578, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Nachlass von Roberto Bolano, "'Du hast gekündigt, aber was willst du stattdessen machen?', fragte mein Vater. 'Die Revolution', sagte ich. 'Welche Revolution denn?'"…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264083, Gebunden, 336 Seiten, 28.00 EUR
[…] Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406727085, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
[…] Dass der Krieg eine historische Gestaltungskraft ersten Ranges ist, gehört zu den unbequemsten Wahrheiten der Geschichte. Und sie ist weiterhin aktuell. Nicht nur gibt es immer noch…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783312010899, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Schwedischen von Sigrid Engeler. Nahid ist 60 und hat nicht mehr lange zu leben. Nun will sie endlich ihrer Tochter ihre Geschichte erzählen: Wie sie 1980 in Teheran Medizin…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957574220, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
[…] Mit zalhreichen Abbildungen in Graustufen und einem Nachwort von Michel Tournier. Aus dem Französischen von Jörg Trempler und Johannes Zeilinger. Mit einem Essay von Jörg Trempler.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587072, Gebunden, 396 Seiten, 29.00 EUR
[…] der Nachhall der untergegangenen Alternative - und verweist damit auf 1917. In seinem Buch widmet sich Gunnar Hindrichs der philosophischen Deutung der Revolution im Gesamthorizont…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500991, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
[…] Der Marxismus ist tot? Keineswegs. Denn mit der Erschütterung vieler politischer Gewissheiten scheinen Karl Marx und seine Ideen neue Bedeutung zu erlangen. Christina Morina erzählt,…