
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103974676, Kartoniert, 560 Seiten, 32.00 EUR
[…] Es ist der Morgen des 1. April, als etwas Ungeheures geschieht: Ein gelber Nebel zieht auf, der die Menschen buchstäblich in Luft auflöst. Aber nicht alle Menschen sind verschwunden,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587669, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
[…] Geschichtlichkeit, Lebensweltlichkeit, Willensfreiheit sowie Sprache als Grundlage von Soziabilität können, so ihr Argument, prinzipiell nicht mit naturwissenschaftlichem Besteck untersucht…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103972139, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
[…] Der Übersetzer Emil Lanz lebt allein in einem Haus auf dem Lido von Venedig und beschließt, seinem eintönigen Leben ein Ende zu setzen. Auf der Suche nach einem guten Platz zum Sterben…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100660695, Gebunden, 496 Seiten, 25.00 EUR
[…] Michael Aldrian, der lange bei der Oper als Souffleur gearbeitet hat, reist im Winter nach Venedig, um seinen dort lebenden Bruder zu besuchen. Der aber scheint mitsamt seiner Frau…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100660688, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
[…] r kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück, eine Journalistin reist auf der Flucht vor sich selbst nach Japan, und ein alter Mann ist Augenzeuge, als 1902 in Venedig der Campanile einstürzt.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948059, Gebunden, 425 Seiten, 22.95 EUR
[…] Mit ca. 40 Abbildungen. Was ist eigentlich die Seele und wie hängt sie mit dem Gehirn zusammen? Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100660657, Gebunden, 317 Seiten, 19.99 EUR
[…] Mehr als dreißig Jahre lang hat Gerhard Roth neben seiner Arbeit als Romancier Menschen porträtiert, die zu den größten und bemerkenswertesten ihres Faches gehören. Viele dieser…

Residenz Verlag, St. Pölten 2012
ISBN 9783701732722, Gebunden, 360 Seiten, 39.90 EUR
[…] 1976 fuhr Gerhard Roth zum ersten Mal nach Gugging, in die Landesnervenheilanstalt nahe Wien, um den Leiter Leo Navratil und den Dichter Ernst Herbeck zu besuchen. Herbeck…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946550, Gebunden, 356 Seiten, 19.95 EUR
[…] investieren hohe Summen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, nach zwei Monaten ist wieder alles beim Alten. Unser Schulsystem verschlingt Milliarden - Pisa hat gezeigt, was dabei…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100660831, Gebunden, 656 Seiten, 24.95 EUR
[…] 32 Jahre lang hat Gerhard Roth an seinen beiden Romanzyklen "Die Archive des Schweigens" und "Orkus" gearbeitet ein einzigartiger Kosmos der Literatur und des Denkens, der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100660824, Gebunden, 550 Seiten, 20.95 EUR
[…] In den fast zwanzig Jahren nach Erscheinen seines Essaybands "Eine Reise in das Innere von Wien" hat Gerhard Roth unermüdlich weiter die Stadt erforscht, in der er seit vielen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518260128, Kartoniert, 192 Seiten, 10.00 EUR
[…] neurobiologischen Determinanten entscheiden und handeln können. Eine solche Konzeption von Willensfreiheit ist weder begrifflich-philosophisch noch empirisch akzeptabel. In diesem Buch…

Klett-Cotta Verlag, 2007
ISBN 9783608944907, Gebunden, 349 Seiten, 24.50 EUR
[…] Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher beschäftigt: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? und: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern,…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2007
ISBN 9783850330268, Gebunden, 304 Seiten, 49.90 EUR
[…] Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Nicht die "schöne", "gute" Fotografie,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100660602, Gebunden, 818 Seiten, 28.00 EUR
[…] Schreibversuchen nachhängt. Dazwischen entfaltet sich ein Leben in unvergesslichen Geschichten und exemplarischen Szenen: meisterhaft und aus dem überwältigenden Reichtum der Erinnerung…