
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406805509, Gebunden, 496 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Rita Seuß. Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet…

Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015
ISBN 9783658085346, Taschenbuch, 357 Seiten, 19.99 EUR
[…] Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versucht ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen…

Atrium Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783855350698, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
[…] Logicomix ist die Geschichte einer leidenschaftlichen Suche nach Wahrheit auf den unberechenbaren Meeren des Unendlichen. Der Held und Suchende ist der brillante Mathematiker, Logiker…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783465036678, Gebunden, 602 Seiten, 99.00 EUR
[…] "Die mathematischen Probleme der sogenannten Grundlagen der Mathematik liegen für uns der Mathematik so wenig zu Grunde, wie der gemalte Fels die gemalte Burg trägt." Für Wittgenstein…

Junius Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783885063476, Taschenbuch, 191 Seiten, 13.50 EUR
[…] Gottlob Friedrich Ludwig Frege (1848-1925) gilt als Begründer der philosophischen Logik sowie der modernen mathematischen Logik und hat der Entwicklung der modernen analytischen Philosophie…

Europa Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783203815305, Gebunden, 287 Seiten, 20.20 EUR
[…] Aus dem Englischen übersetzt von Stephan Hermlin. Macht ist die primäre Triebkraft menschlichen Handelns und damit der entscheidende Faktor der Geschichte. Diese Überzeugung vertritt…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806959, Gebunden, 477 Seiten, 25.51 EUR
[…] ein Kulturlexikon der Nachkriegszeit: George Orwell, Arthur Koestler, Mary McCarthy, Manes Sperber, Nicolas Nabokov, der Bruder des Schriftstellers, Ignazio Silone, W. H. Auden, Isaiah…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN 9783924245931, Gebunden, 158 Seiten, 18.41 EUR
[…] Langeweile kann sich heutzutage niemand mehr leisten. Wer nicht unter Zeitnot leidet, ständig unterwegs und immerfort beschäftigt ist, scheint sein Daseinsrecht in dieser Gesellschaft…

dtv, München 2000
ISBN 9783423307444, Taschenbuch, 570 Seiten, 24.54 EUR
[…] Nicht ohne Grund belächelt der aufgeklärte Mensch die Suche nach dem "Sinn des Lebens". Doch Sinnfrage und klares Denken schließen einander nicht aus. Dies zeigt dieses Buch. Herausgekommen…