
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127506, Kartoniert, 159 Seiten, 16.00 EUR
[…] Adrian Daub lehrt in Stanford, kennt die Tech-Branche also aus nächster Nähe. In seinem Essay verfolgt er die Lieblingsideen des Silicon Valley zu Autorinnen wie Ayn Rand, Marshall…

Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783946334521, Gebunden, 152 Seiten, 22.00 EUR
[…] Es ist Ihnen gelungen, Zierkürbisse zu züchten, die im Dunkeln leuchten, das ist ein Verkaufshit zu Halloween. mit 1.000 Kürbissen erzielen Sie einen Gewinn von sage und schreibe 25…

Murmann Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783867741286, Gebunden, 284 Seiten, 21.90 EUR
[…] Wie alt ist der Wettbewerb? Begann er mit Kain und Abel? Mit den Olympischen Spielen in der Antike? Vermutlich ist er dem Menschen seit Urzeiten innewohnend. Man denke nur an Thomas…

Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770542376, Gebunden, 430 Seiten, 49.90 EUR
[…] Lars Immerthals Buch beschreibt den Wandel des Begriffs und der Vorstellung vom Unternehmer aus einer wirtschaftsphilosophischen Perspektive. Dieser Wandel bezieht sich dabei insbesondere…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527944, Paperback, 320 Seiten, 14.90 EUR
[…] Von Aristoteles, dem "Gründervater" der Politikwissenschaft, bis zu den Theoretikern im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Politikwissenschaft Leben, Werk und Wirkung der großen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593372938, Gebunden, 331 Seiten, 24.90 EUR
[…] von Sonja Schuhmacher und Rita Seuss. Stratherns Geschichte der wichtigsten ökonomischen Theorien führt den Leser zu faszinierenden Denkern wie Adam Smith, Karl Marx, John Maynard Keynes…