
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783869712482, Gebunden, 348 Seiten, 26.00 EUR
[…] Fotos von Fabian Schellhorn. Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war das eigene Gesicht so allgegenwärtig wie heute. Ob auf Fotografien, in Filmaufnahmen, Videochats oder im…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430682, Gebunden, 286 Seiten, 28.00 EUR
[…] Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429334, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
[…] Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428443, Gebunden, 540 Seiten, 28.00 EUR
[…] Peter Sloterdijk steht tagtäglich Sinn und Zweck des tagtäglichen Mitnotierens der Zeit und der Leute vor Augen und erklärt sich in gewohnt ironischer Weise: "Wozu? Wahrscheinlich…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426326, Gebunden, 364 Seiten, 28.00 EUR
[…] In seinem Buch "Globen", in dem die Globalisierung von ihren Anfängen bis zur (vorläufigen) Entfaltung Ende des 20. Jahrhunderts beschrieben wird, kennzeichnet Peter Sloterdijk…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425244, Gebunden, 251 Seiten, 24.95 EUR
[…] weiblicher Sexualität auf dem Weg von den Hominiden-Weibchen zu den Homo-sapiens-Frauen aus evolutionstheoretischer Sicht mit ständiger Rücksicht auf die Naturphilosophie des Deutschen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425077, Gebunden, 348 Seiten, 26.95 EUR
[…] Peter Sloterdijk knüpft mit den sechs in diesem Bund vereinten, thematisch verbundenen Essays an seine monumentale Trilogie 'Sphären' an: In ihr ging es um nicht weniger, als…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424353, Gebunden, 489 Seiten, 26.99 EUR
[…] und mörderische, teilweise die Population ganzer Kontinente auslöschende Szenarien dominieren, steht der Fortbestand der uns bekannten Zivilisation auf dem Spiel. Deshalb ist dieses…

Berlin University Press, Berlin 2014
ISBN 9783862800674, Gebunden, 260 Seiten, 29.90 EUR
[…] zu sein, dass mit Neuigkeiten aus dieser religionstheoretischen Kampfzone nicht gerechnet werden konnte. Doch nun ist Bewegung in die Debatte gekommen. So erscheint es dem Monotheismuskritiker…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518126721, Taschenbuch, 64 Seiten, 6.00 EUR
[…] Die religionstheoretischen Überlegungen, die Peter Sloterdijk in "Gottes Eifer" (2007) und "Du musst dein Leben ändern" (2009) vorstellte, fanden große Beachtung, lösten allerdings…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518422007, Gebunden, 476 Seiten, 24.95 EUR
[…] Schon zu Beginn der achtziger Jahre zeichnet Peter Sloterdijk jene Gestalt, die sein Werk und sein Wirken in der Öffentlichkeit am treffendsten charakterisiert: den Denker…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423424, Gebunden, 639 Seiten, 24.95 EUR
[…] Über vier Jahrzehnte hinweg widmete sich Peter Sloterdijk Morgen für Morgen einem Tagebuch besonderen Typs: In linierten DIN A4 Heften hielt er handschriftlich fest, was ihm…

Primus Verlag, Darmstadt 2011
ISBN 9783896787217, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dieses amüsante und mit einem ironischen Augenzwinkern geschriebene Büchlein erzählt wie sich Philosophen und Philosophinnen von Sokrates bis Sloterdijk und Judith Butler zum Thema…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446230170, Gebunden, 376 Seiten, 24.90 EUR
[…] Kein anderer Philosoph polarisiert so stark wie Peter Sloterdijk. Seine Thesen zur Zukunft der Gesellschaft und Politik, der Religion und Kultur haben immer wieder heftige…

Argument Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783867543071, Kartoniert, 252 Seiten, 19.90 EUR
[…] der Verteilungskämpfe des gesellschaftlichen Reichtums. In einer ökonomischen Krise, wo die Frage, wer für die Werteverluste und leeren Staatskassen zahlen soll, wieder neu aufgeworfen…