zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Hito Steyerl
Insgesamt 46 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 44
Efeu
29.04.2023
[…]
fehlen und manchmal auch der Mut", bemerkt Peter Richter in der SZ nach seinem Besuch beim wenig marktgängigen Berliner Gallery Weekend, das ihm wie eine "Art Documenta" erscheint: "Die Arbeit, die
Hito Steyerl
aus Protest gegen die antisemitischen Ausfälle auf der vergangenen Documenta in Kassel zurückgezogen hat, ist jetzt in veränderter Form bei Esther Schipper zu sehen. Virtuelle Höhlenwanderungen
[…]
Efeu
30.03.2023
[…]
Dazwischen Architekturmodelle, Yves Saint Laurents Cocktailkleider, ein Video von Iván Argote, der zwei unter Glas befindliche Mondrians im Pariser Centre Pompidou besprüht." Weiteres: Die Künstlerin
Hito Steyerl
hat in der neuen Ausgabe der Zeit einen Teil des Feuilletons gestaltet und zwar nach dem Prinzip eines "neuronalen Netzwerks": "Es ist ein Blick in den Maschinenraum der KI: Wer arbeitet da eigentlich
[…]
Efeu
04.02.2023
[…]
Wiederveröffentlichung ihres gemeinsam mit ihrem Ehemann Robert Habeck verfassten Romans "Hauke Haiens Tod". Abwegig findet es Helmuth Kiesel in einem FAZ-Essay, Hugo Ball, wie eben von Seiten
Hito Steyerls
geschehen, des Antisemitismus zu bezichtigen: Die entsprechend klingenden Passagen fielen im Gesamtwerk anteilig kaum ins Gewicht und seien im Horizont ihrer Zeit unauffällig bis zahm. Die "Bilder
[…]
mehr Presseschau-Absätze
2 Artikel
Ich hör' jetzt auf, Francis
Im Kino
07.06.2012
[…]
e überhaupt erst eröffneten Verfahren. In eigenem Namen und mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln prozessierten die Lecture-Performances von Rabih Mroué ("The Pixelated Revolution") und
Hito Steyerl
("Objectifiction") Fälle des Wirklichen. Dokumentarfilme im herkömmlichen, das heißt vor der Projektion oder Ausstrahlung durch die filmische Montage definierten Sinn, werden gegenwärtig entlang
[…]
der Künstler selbst in die Bresche treten, die dieser Ausschluss der Öffentlichkeit geschlagen hat. Was der vom Berlin Documentary Forum 2 vorgeschlagene dritte Weg des Dokumentarischen wäre.
Hito Steyerl
präsentierte eine dreikanalige Video-Installation mit dem Titel "The Kiss". Diese verhandelt am Beispiel eines Ereignisses aus dem Bosnienkrieg die Erkenntnispotentiale forensischer 3D-Bild-Technologien
[…]
Von
Thomas Groh, Maximilian Linz
Am Rande
Post aus der Walachei
04.07.2006
[…]
Fragen zur Kunst an verschiedenen Orten platziert (H'arta), ein Denkmal von Iasi zum Ausgangspunkt für die filmische Umsetzung der Frage nach kultureller Repräsentation gewählt (Boris Buden und
Hito Steyerl
), den eigenen rumänischen Background, rumänische und englische Sprache zu einer Installation kombiniert (Andrea Faciu) und ein Theaterstück über die Religion im Postkommunismus geschrieben und
[…]
Von
Hilke Gerdes