
Bilger Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783037620731, Gebunden, 198 Seiten, 24.00 EUR
[…] Land der Irokesen zu besetzen. Der Häuptling will sich mit einem "Appell der Rothäute" an den Völkerbund in Genf wenden und in der freiheitsliebenden Schweiz für die Sache…

Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150111819, Gebunden, 234 Seiten, 20.00 EUR
[…] Stunde für einen Neuanfang: Staaten, Organisationen und Parteien wurden gegründet, man stritt über Rätesystem und parlamentarische Demokratie, das Frauenwahlrecht wurde eingeführt.…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406576287, Gebunden, 298 Seiten, 22.90 EUR
[…] Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783506713933, Gebunden, 652 Seiten, 49.90 EUR
[…] Zeit seines Lebens schwankte der 1867 Geborene zwischen Leugnung und Bejahung seines Jüdisch-Seins. Der langjährige Lenker der AEG, Mitglied von über 100 Aufsichtsräten, war einer…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406508752, Paperback, 120 Seiten, 7.90 EUR
[…] der Verlierer des Ersten Weltkriegs, bestimmte die territoriale Neuordnung Europas und wichtiger außereuropäischer Regionen wie der Nahe Osten, und er schuf die Grundlagen für die Errichtung…

Herder Institut, Marburg 2000
ISBN 9783879692743, Einband unbekannt, 516 Seiten, 50.11 EUR
[…] Ersten Weltkrieg hatte sich in Ostmittel- und Südosteuropa die Staatsbürgerschaft von fast 100 Millionen Menschen verändert; 30 Millionen waren zu Minderheiten in ihren neuen Staaten…

Chronos Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783905312805, Kartoniert, 281 Seiten, 23.52 EUR
[…] Vorwort von Yehuda Bauer. Nach dem 21. Zionistenkongress im August 1939 in Genf verließen alle zionistischen Emissäre Europa - mit Ausbruch des Krieges wurde der Kontakt zwischen Europa…

Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN 9783486564310, Gebunden, 551 Seiten, 85.90 EUR
[…] Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die…