
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298800, Kartoniert, 423 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte,…

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543094, Gebunden, 150 Seiten, 12.00 EUR
[…] Wir sind das Volk. Die Anderen nicht. Der Historiker Michael Wildt über die Ambivalenzen und Abgründe des politischen Konzepts des Volkes. "Wir sind das Volk!"…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586969, Gebunden, 312 Seiten, 28.00 EUR
[…] "Politik der Straße" hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind solche Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN 9783161486678, Kartoniert, 298 Seiten, 49.00 EUR
[…] und Staatsgewalt im 18. und 19. Jahrhundert, sondern widmet sich auch der Analyse der Entwicklung zentraler Topoi unserer modernen politisch-sozialen Sprache, etwa Freiheit, Souveränität,…

Edition Braus im Wachter Verlag, Heidelberg 2005
ISBN 9783899041507, Gebunden, 160 Seiten, 45.00 EUR
[…] aftliche Ereignisse von unbekanntem Ausmaß. Aus der Sicht von Oleg Klimov hatten sie auch ein menschliches Anlitz. Innerhalb von ein paar Jahren standen die traditionellen Banden zwischen…

Hamburger Edition, Hamburg 2003
ISBN 9783930908868, Gebunden, 296 Seiten, 25.00 EUR
[…] Frage der notwendigen Demokratisierung. Sind die Grenzen der "Staatsbürgerschaft" zu überwinden? Anhand von politischen Zeitanalysen und historisch-kritischen Analysen unserer Begriffe…