Stichwort

Weimarer Republik

Rubrik: Sachbuch - 69 Bücher - Seite 2 von 5

Friedrich Wilhelm Graf: Ernst Troeltsch. Theologe im Welthorizont

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790140, Gebunden, 638 Seiten, 38.00 EUR
[…] die Kulturbedeutung der Religion, um den Protestantismus aus traditionellen kirchlichen und dogmatischen Bindungen zu befreien. Nach dem Ersten Weltkrieg trat er als liberaler Politiker…
🗊 3 Notizen

Harald Jähner: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737100816, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
[…] Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation hat die überlieferten Werte ins Wanken…
🗊 4 Notizen

Gottfried Paasche: Hammersteins Töchter. Eine Adelsfamilie zwischen Tradition und Widerstand

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316501, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit 50 Abbildungen. Das Urteil der historischen Forschung ist weitgehend einhellig: Der deutsche Adel war während der Weimarer Republik zutiefst konservativ bis rechtsorientiert.…

Rainer Herrn: Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430545, Gebunden, 681 Seiten, 36.00 EUR
[…] prägten, schildert die Kämpfe um die Abschaffung des "Homosexuellenparagraphen" 175, folgt den Schicksalen der Menschen, die im Institut Hilfe suchten, und lässt, wie nebenbei, den…
🗊 3 Notizen

Albert Grzesinski: Albert Grzesinski: Politische Reden 1919 - 1933

Cover
Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783515133180, Gebunden, 202 Seiten, 42.00 EUR
[…] Herausgegeben von  Dietfrid Krause-Vilmar. Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht über seine historische Wirkung im Preußen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern…

Martin Sabrow: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351745, Gebunden, 334 Seiten, 30.00 EUR
[…] Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau, Reichsaußenminister der Weimarer Republik, auf offener Straße erschossen. Kein anderes Ereignis hat die Republik von Weimar stärker…

Christian Bommarius: Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783423290043, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] zwischen bitterer Armut einerseits und einer orchideenhaft blühenden Unterhaltungskultur.1923 ist in seiner Ambivalenz Ende der Nachkriegszeit und Auftakt zu den Goldenen Zwanzigerjahren…
🗊 4 Notizen

Nadine Rossol (Hg.) / Benjamin Ziemann (Hg.): Aufbruch und Abgründe. Das Handbuch der Weimarer Republik

Cover
WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273751, Gebunden, 992 Seiten, 80.00 EUR
[…] Die Weimarer Republik war weit mehr als permanente Krise, mehr auch als die glitzernde Welt der zwanziger Jahre. In der verhältnismäßig kurzen Zeit von 1918 bis 1933 verdichteten…

Georg von Wallwitz: Die große Inflation. Als Deutschland wirklich pleite war

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783949203091, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
[…] Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als man für…

Jahrhundertstimmen 1900-1945. Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen (3 CDs)

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2021
ISBN 9783844515183, CD, 60.00 EUR
[…] Wissenschaft zu hören, unmittelbar und authentisch. Direkter war das Kaiserreich nie erlebbar als durch die Reden Wilhelms II. oder des echten Hauptmanns von Köpenick. Die Widersprüchlichkeiten…
🗊 3 Notizen

Jens Hacke: Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten. Weimar und die Gegenwart

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2021
ISBN 9783863931117, Broschiert, 269 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Die Demokratiedebatte der Zwischenkriegszeit gehört fraglos zu den Sternstunden der politischen Ideengeschichte. In der Auseinandersetzung mit den Vordenkern der liberalen Demokratie…

Alexander Gallus: Revolutionäre Aufbrüche und intellektuelle Sehnsüchte. Zwischen Weimarer Republik und Bundesrepublik

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2021
ISBN 9783863931223, Gebunden, 326 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die "vertrackte Revolution" von 1918/19 beflügelte Hoffnungen und Visionen, mündete aber bald in Ernüchterung und Klagen. Während unter Linksintellektuellen ein ausgeprägter Wunsch…

Uwe Wittstock: Februar 33. Der Winter der Literatur

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776939, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten…
🗊 4 Notizen

Louis Kaplan: Vom jüdischen Witz zum Judenwitz. Eine Kunst wird entwendet

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN 9783847704393, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jacqueline Csuss. Louis Kaplan bestellt ein vielfach umgepflügtes Feld, das spätestens seit Sigmund Freuds Behandlung des jüdischen Witzes in seiner Studie…

Benjamin Dürr: Erzberger. Der gehasste Versöhner. Biografie eines Weimarer Politikers

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783962891169, Gebunden, 300 Seiten, 25.00 EUR
[…] Matthias Erzberger ist einer der Gründerväter der Weimarer Republik, er hat mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag den Ersten Weltkrieg beendet und danach…