
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741388, Gebunden, 968 Seiten, 38.00 EUR
[…] der deutschen Geschichtsschreibung. Doch nicht jeder kann die gewaltigen Dimensionen dieser vieltausendseitigen Gesamtdarstellung bewältigen. Deshalb hat der große Historiker diese…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734106, Gebunden, 223 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit 52 Abbildungen und Karten. Die alten Griechen und Ägypter stehen in jedem Geschichtsbuch, aber was ist mit dem sagenhaften Goldland Punt oder dem paradiesischen Dilmun? Viele Kulturen…

Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783534269624, Gebunden, 736 Seiten, 79.95 EUR
[…] Gefüge der ganzen jeweiligen Gesellschaft ablesen lässt. Der Universalhistoriker Michael Borgolte, der sich seit Jahrzehnten mit weltweiten gesellschaftlichen Vergleichen beschäftigt,…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711695, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
[…] Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick: Australien wurde vom Homo sapiens früher besiedelt als Europa. Menschen fuhren…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783036957609, Gebunden, 528 Seiten, 25.00 EUR
[…] Illustrationen von Linda Hüetlin. Es ist höchste Zeit, die Weltgeschichte zu ergänzen: um all ihre vergessenen Heldinnen. Jenseits der üblichen Klischees - die schöne Kleopatra,…

Schwabe Verlag, Basel 2016
ISBN 9783796534294, Gebunden, 284 Seiten, 84.00 EUR
[…] Die zentrale Annahme dieses Buches ist die universalgeschichtliche These von einer Achsenzeit (880-200 v. Chr.) in der Weltgeschichte, in der voneinander unabhängig in China,…

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783946593072, Gebunden, 128 Seiten, 19.95 EUR
[…] Riesenschritten die Weltgeschichte. Die Bilder übernehmen dabei die Führung, und es ist ein bisschen so, als würde man mit Oma und Opa ein altes Fotoalbum anschauen. Sein Blick…

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882213942, Gebunden, 280 Seiten, 22.90 EUR
[…] das er fast zur Gänze selbst durchschritten hatte, schrieb der große Historiker, der in seinen letzten Jahren zum Ratgeber der Mächtigen wurde, diese beeindruckende Reflexion über das…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406641060, Gebunden, 995 Seiten, 49.00 EUR
[…] bis hin zur Klimaerwärmung und Reaktorkatastrophen, die Herausbildung einer globalen Kulturgemeinschaft bei gleichzeitiger, teilweise offensiv behaupteter Diversität - all diese Megatrends…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783593396705, Gebunden, 590 Seiten, 39.90 EUR
[…] Politik der Differenz, war wie Burbank und Cooper zeigen der Schlüssel für Aufstieg und Niedergang aller Imperien. Mit dieser Erkenntnis ermöglichen sie ein neues Verständnis der großen…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406641053, Gebunden, 1152 Seiten, 48.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von Charles S. Maier, Tony Ballantyne, Antoinette Burton, Dirk Hoerder, Steven C. Topik, Allen Wells und Emily S. Rosenberg. Aus dem Englischen von Thomas Atzert, Thorsten…

Propyläen Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783549074114, Gebunden, 559 Seiten, 24.99 EUR
[…] Alle reden vom Niedergang des Westens. Was aber hat ihm den Aufstieg ermöglicht? Vor 600 Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen, dass die Europäer einmal die Welt beherrschen würden.…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621475, Gebunden, 816 Seiten, 39.95 EUR
[…] Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch…

Pantheon Verlag, München 2010
ISBN 9783570551219, Kartoniert, 889 Seiten, 19.99 EUR
[…] Herausragende Persönlichkeiten prägten das 20. Jahrhundert im Guten wie im Schlechten, sie zerschlugen die gewohnte Ordnung und gaben der Weltgeschichte eine neue Richtung:…

Reprodukt Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783941099296, Gebunden, 236 Seiten, 20.00 EUR
[…] begibt sich auf eine so psychedelische wie meditative Reise durch Zeit und Raum. Ein klarer Strich und leuchtende Farben laden ein, in Samuels überbordende Welt einzutauchen, in der…