
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835313149, Gebunden, 1304 Seiten, 98.00 EUR
[…] In der umfassend kommentierten Briefedition werden erstmals alle ermittelbaren Briefe des zwischen 1792 und 1808 in Jena, Rom und Weimar wirkenden Kunsttheoretikers, Italianisten, politischen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311916, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit 10 Abbildungen. Herausgegeben von Anneliese Klingenberg und Alexander Rosenbaum. Ein Berliner Aufklärer über seine Liebe zu Weimar und den Kampf um Gewissensfreiheit im nachfriderizianischen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783110300642, Gebunden, 581 Seiten, 249.00 EUR
[…] Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Heinz-Günther Nesselrath. Keine der Dichtungen Wielands wurde von den Zeitgenossen so enthusiastisch gefeiert wie seine Stanzendichtung "Oberon.…

Transit Buchverlag, Berlin 2011
ISBN 9783887472498, Gebunden, 128 Seiten, 14.80 EUR
[…] Kleist zu Gast bei Wieland und dessen Tochter Luise: Vierzig Tage, in denen sich wie in einem Brennglas alles bündelt, was Kleist als Dichter und Mensch ausmacht. Kleist war fünfundzwanzig…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783458174066, Gebunden, 307 Seiten, 34.00 EUR
[…] Herausgegeben von Jan Philipp Reemtsma, Hans und Johanna Radspieler. Wer ist der ehrfurchtgebietende Greis, der als Agathodämon, als "guter Geist", in einer nur von Ziegenhirten bewohnten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835302334, Gebunden, 500 Seiten, 52.00 EUR
[…] Die Frage nach der Bedeutung Anthony Ashley Coopers (1671-1713), des Dritten Earl of Shaftesbury, für das deutsche 18. Jahrhundert ist eine Schlüsselfrage der Aufklärungsforschung.…

Böhlau Verlag, Köln 2007
ISBN 9783412220068, Gebunden, 314 Seiten, 24.90 EUR
[…] Christoph Martin Wieland (1733- 1813) gehört zu den Mitbegründern der Weimarer Klassik. Neben der Herausgebertätigkeit für das erste deutsche Kulturjournal "Der Teutsche Merkur"…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783455304992, CD, 99.95 EUR
[…] 24 CDs mit Begleitbuch, ca. 1750 Minuten. Gelesen von Jan Philipp Reemtsma. Der Schmuckschuber enthält ein Begleitbuch mit aufwändigen Landkarten der Reisen Aristipps sowie zwei Aufsätzen…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549670, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
[…] Herzogin Anna Amalia von Weimar hat ein "merkwürdiges Leben durchlaufen", wie es ein Zeitgenosse ausdrückte. Mit 16 Jahren war sie verheiratet, kurz darauf zweifache Mutter, Witwe…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783458172697, Gebunden, 2044 Seiten, 98.00 EUR
[…] 3 Bände im Schuber. Herausgegeben von Jan Ph. Reemtsma, Hans und Johanna Radspieler. Christoph Martin Wieland (1733 -1813) hat in seinem langen Leben die deutsche Literaturlandschaft…

Ulrike Helmer Verlag, Königstein 2005
ISBN 9783897411111, Kartoniert, 311 Seiten, 20.00 EUR
[…] tartigen Einblick in das literarische Schaffen der Autorin liefern - darunter auch auszugsweise Briefwechsel zwischen von La Roche und ihrem kurzzeitigen Verlobten und langjährigen…

Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN 9783412142032, Gebunden, 741 Seiten, 74.90 EUR
[…] Weimar, das 'Herz der deutschen Kultur' war 1792/93 keine Idylle, sondern wurde von vielfältigen politischen Konflikten erschüttert. In den 'heißen' Jahren der Französischen Revolution…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783899711356, Kartoniert, 295 Seiten, 34.90 EUR
[…] Die protestantische Gestalt des Christentums hat die deutsche Literatur über weite Strecken geprägt. Luthers Übersetzung, in der die Heilige Schrift in den protestantischen Elementar-…

Litraton, Georgsmarienhütte 2003
ISBN 9783935840026, CD, 49.50 EUR
[…] Elf originale Radio-Essays, 748 Minuten. SWR 1955-1961. Die in Dialogform verfassten Texte sind eigentlich Hörspiele und Auftragsarbeiten für den Rundfunk: Alfred Andersch, ein großer…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783861504689, Gebunden, 886 Seiten, 20.00 EUR
[…] jungen Goethe, Schiller und vielen ihrer Zeitgenossen hat Wieland den ersten und oft auch einzigen Zugang zu Shakespeares Dramen eröffnet. Jetzt erscheinen bei Zweitausendeins sämtliche…