Clarice Lispector, geboren 1920 als Tochter jüdischer Eltern in der Ukraine, wuchs im brasilianischen Recife, im armen Nordosten des Landes auf. 1944 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Nahe dem wilden Herzen" und löste eine kleine Sensation aus, da sie sich in ihrem Schreiben von der vorherrschenden literarischen Tendenz des "regionalismo" abwandte, der es sich zum Ziel gemacht hatte, die soziale Realität des Landes so genau als möglich festzuhalten. Clarice Lispector eröffnete, geprägt sowohl vom Existenzialismus als auch von Virginia Woolf, eine in Brasilien vollkommen neue literarische Strömung - von der Kritik hoch gelobt -, die radikal subjektiv auf die Erforschung innerer Wirklichkeit abzielt. Lispector war als Autorin, Übersetzerin und Schriftstellerin tätig. Sie starb 1977 in Rio de Janeiro.
Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Mit Nachwort von Teresa Präauer. Im Mittelpunkt dieser Sammlung von dreißig Short Stories stehen weibliche Erfahrungen und Sichtweisen auf die Welt. Luisa, eine…
Penguin Verlag, München 2020 ISBN 9783328600954, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Benkamin Moser. Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Zum 100. Geburtstag der Autorin liegt nun der zweite und letzte Band vor. Auch er zeigt die brasilianische Ausnahmeautorin wieder…
Penguin Verlag, München 2019 ISBN 9783328600947, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Idalina sucht einen Weg zwischen Vernunft und Leidenschaft, Luísa ringt um innere Stärke und Tuda um ein Leben ohne Therapeuten. In Kurzprosa lotet Clarice Lispector…
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2016 ISBN 9783895616235, Gebunden, 128 Seiten, 18.95 EUR
Mit einem Nachwort von Colm Tóibín. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Luis Ruby. Zwei Welten treffen aufeinander, als der kultivierte Schriftsteller Rodrigo S. M. die Geschichte der bedauernswerten…
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2013 ISBN 9783895616204, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Ray-Güde Mertin und Corinna Santa Cruz. 1943: Das Romandebüt einer Dreiundzwanzigjährigen ist die literarische Sensation. Zum ersten Mal wagt es eine brasilianische…
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt/Main 2013 ISBN 9783895616211, Gebunden, 420 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Portugiesischen und mit einem Nachwort von Luis Ruby. Auf den ersten Blick ist das Leben der jungen Virgínia unauffällig: Nach ihrer Kindheit auf dem Landsitz ihrer Großmutter führt ihr Weg sie…