12 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406764530, Gebunden, 206 Seiten, 24.00 EUR
Deutschland - das ist ein spätes Wort, ein Neuankömmling unter den Bezeichnungen europäischer Länder. Erst im Grundgesetz kam es erstmals zu verfassungsmäßigen Ehren. Hans Maier hat sich ein Leben lang…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697586, Gebunden, 160 Seiten, 16.95 EUR
Was ist die Orgel? Wie funktioniert sie? Wie spielt man auf ihr? Wie sehen die Werke aus, die für sie geschrieben wurden? Hans Maier, selbst angesehener Organist, verfolgt in diesem Buch die Kulturgeschichte…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2014
ISBN 9783506769534, Gebunden, 283 Seiten, 29.90 EUR
Akademischer Widerstand ist weniger leicht zu greifen als politischer oder militärischer Widerstand. Doch es gab ihn. Den Freiburger Professoren kommt dabei besondere Bedeutung zu: Ihr Wirken reicht weit…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612855, Gebunden, 420 Seiten, 24.95 EUR
Hans Maier schildert den Weg des Freiburger Buben, der bei der verwitweten Mutter und den beiden Schwestern in bescheidenen Verhältnissen aufwächst und NS-Zeit, Krieg und Trümmerjahre erlebt, zum Professor…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406571589, Gebunden, 388 Seiten, 48.00 EUR
Das gängige Bild von den obrigkeitsfixierten, gehorsamswilligen Deutschen kontrastiert in seltsamer Weise mit dem Bild der freiheitsliebenden Deutschen, das in Europa bis zum 18., ja bis zur Mitte des…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2008
ISBN 9783795420529, Gebunden, 80 Seiten, 12.90 EUR
Spiel vor Gott - die Liturgie; Bibel, Wort und Ton; Bilderstreit - Bilderfrieden; Kann das Christentum schön sein? Die vier Vorlesungen, die hier erstmals einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562167, Gebunden, 331 Seiten, 39.90 EUR
Mit einem Nachwort von Michael Burleigh. Mehr noch als Maiers liberales Plädoyer für die Pluralität des Politischen haben seine Beiträge zur Analyse der Politischen Religionen auch internationale Beachtung…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550164, Gebunden, 360 Seiten, 39.90 EUR
Mit einem Nachwort von Bronislaw Geremek. Hans Maiers inzwischen klassisch gewordene Studie richtet den Blick auf die Ursprünge der christlich-demokratischen Parteien, ihre geistesgeschichtlichen Traditionen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN 9783506768292, Gebunden, 450 Seiten, 34.90 EUR
Die totalitären Regime im 20. Jahrhundert haben schon in den Interpretationen der Zeitgenossen eine breite Spur hinterlassen. Die Auseinandersetzung um die zutreffende Deutung von Kommunismus, Faschismus…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406421617, Paperback, 256 Seiten, 12.90 EUR
Völlig neu überarbeitete Ausgabe der 5. gebundenen Auflage von 1986. Die "Klassiker des politischen Denkens" haben sich mit sechs Auflagen über mehr als 30 Jahre hinweg erfolgreich verkauft und werden…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406421624, Taschenbuch, 251 Seiten, 12.73 EUR
Völlig neu überarbeitete Ausgabe der 5. gebundenen Auflage von 1986. Die "Klassiker des politischen Denkens" haben sich mit sechs Auflagen über mehr als 30 Jahre hinweg erfolgreich verkauft und werden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783596149049, Kartoniert, 220 Seiten, 10.17 EUR
Um die Gewaltexplosionen des 20. Jahrhunderts erklären zu können, ist eine Auseinandersetzung mit der quasi-religiösen Faszinationskraft moderner Ideologien unerlässlich. Omer Bartov, Philippe Burrin,…