8 Bücher

Ecowin Verlag, Salzburg 2017
ISBN 9783711001306, Gebunden, 80 Seiten, 14.00 EUR
Wider den populistischen Extremismus - Für die Wehrhaftigkeit der liberalen Demokratie! Es ist an der Zeit, für einen demokratischen Populismus einzutreten, der nicht die niederen Instinkte bedient,…

Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550081262, Gebunden, 32 Seiten, 3.99 EUR
Menschen fliehen, weil in ihrer Heimat die Hölle los ist. Und Europa schützt seine Grenzen, aber nicht die Flüchtlinge. Das Mittelmeer ist ein Friedhof geworden. Heribert Prantl hat ein leidenschaftliches…

Audiobuch, Berlin 2012
ISBN 9783941004344, CD, 14.99 EUR
1 CD mit 79 Minuten Laufzeit. Im Jahr 1949, als das Grauen vorbei war, haben die deutschen Demokraten einen Liebeskummerbrief an Deutschland geschrieben. Sie nannten diesen Liebeskummerbrief Grundgesetz.…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274644, Kartoniert, 220 Seiten, 14.95 EUR
Überall, von Washington bis Paris, in Wien, Berlin und Bern, werden rechtsstaatliche Grundsätze auf dem Altar der Sicherheit geopfert. Heribert Prantl sagt, wer die Politik der Angst betreibt. Er warnt…

Droemer Knaur Verlag, München 2005
ISBN 9783426273630, Kartoniert, 208 Seiten, 12.90 EUR
Die Spitzenpolitiker der Generation, die in den 60er und 70er Jahren den sozialen Aufstieg geschafft hat, kappen die Verbindung nach unten. Die neuen Gesetze fördern die neue Armut. Die Führungsschicht…

Europa Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783203810416, Gebunden, 160 Seiten, 12.90 EUR
Seit dem 11. September ist das Sichere nicht mehr sicher. Das Grundvertrauen der Menschen in den Staat ist erschüttert. Die deutsche Innenpolitik reagiert darauf mit einem neuen Hochsicherheitsstaat,…

Steidl Verlag, Göttingen 2000
ISBN 9783882437386, Gebunden, 608 Seiten, 24.54 EUR
Hans Leyendecker zeichnet den Werdegang Helmut Kohls nach bis zur wohl größten Affäre der deutschen Nachkriegszeit. Geschildert werden die Hintergründe der CDU-Parteispendenskandale seit 1949. Die Affäre…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1999
ISBN 9783455103830, Taschenbuch, 157 Seiten, 12.27 EUR