18 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755750, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der Provinz zum mächtigsten…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741852, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Die Ehelosigkeit der Priester wurde mit ihrer kultischen Reinheit begründet. Sie diente dem Schutz der Kirche vor Erbansprüchen legitimer Söhne und später zur Abgrenzung von den Protestanten. Noch von…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707179, Gebunden, 220 Seiten, 19.95 EUR
Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die Wahl des Papstes. Doch die Zuschauer sehen immer nur die Außenseite: den Einzug der Kardinäle ins Konklave, den Schornstein…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2016
ISBN 9783534267729, Gebunden, 192 Seiten, 24.95 EUR
Ach, diese katholischen Laien! Sie möchten Armen und Kranken helfen, aber auch die Schulen kontrollieren. Sie streiten mit Protestanten, Sozialisten, Freimaurern, Reichskanzlern und ihren eigenen Bischöfen.…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675478, Gebunden, 231 Seiten, 19.95 EUR
Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Hubert Wolf…

Oldenbourg Verlag, München 2013
ISBN 9783486716115, Gebunden, 265 Seiten, 54.80 EUR
Auf angemaßte Heiligkeit und Mordversuche lautete die Anklage in einem Inquisitionsprozess, der 1859 bis 1862 skandalöse Zustände im römischen Frauenkloster Sant Ambrogio ans Licht brachte. Mögliche Tatmotive…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645228, Gebunden, 544 Seiten, 24.95 EUR
Rom, im Juli 1859: Eine Nonne ruft um Hilfe, man will sie vergiften, doch sie kann fliehen. Es kommt zu einem Prozess, in dem die Inquisition Unglaubliches aufdeckt: Im Kloster Sant' Ambrogio werden seit…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605000, Gebunden, 800 Seiten, 38.00 EUR
Hubert Wolf und der evangelische Theologe Christoph Markschies haben für diesen Band 42 "Orte" zusammengestellt, die heute als die wichtigsten Fixpunkte christlicher Erinnerung - aber auch der Vergegenwärtigung…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506768339, Gebunden, 642 Seiten, 128.00 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Doch wie sieht es mit der historischen Wirklichkeit aus? In einem von der Deutschen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506768346, Gebunden, 1468 Seiten, 198.00 EUR
Bearbeitet von Bearbeitet von Andrea Badea, Jan Dirk Busemann, Volker Dinkels, Bruno Boute und Cecilia Cristellon.

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506768353, Gebunden, 1332 Seiten, 288.00 EUR
Von Herman H. Schwedt unter Mitarbeit von Jyri Hasecker, Dominik Höink und Judith Schepers.

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406577420, Gebunden, 360 Seiten, 24.90 EUR
Der Umgang des Heiligen Stuhls mit Weimarer Republik und "Drittem Reich" ist von Spekulationen und Mythen umrankt. Nach fast siebzig Jahren wurden endlich die entscheidenden Akten für die Zeit bis 1939…

C.H. Beck Verlag, Münchhen 2006
ISBN 9783406543715, Gebunden, 300 Seiten, 22.90 EUR
Das Christentum ist eine Buchreligion - und doch oder gerade deshalb verbrennt es Bücher: die Heilige Schrift genauso wie medizinische, juristische, naturwissenschaftliche, belletristische, klassische,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506729507, Gebunden, 430 Seiten, 39.90 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Kaum ein anderes Phänomen der Kirchengeschichte weckt so viel Interesse und…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506717221, Gebunden, 604 Seiten, 98.00 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Kaum ein anderes Phänomen der Kirchengeschichte weckt so viel Interesse und…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506713872, Gebunden, 1087 Seiten, 174.00 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewußtsein zur Inquisition. Kaum ein anderes Phänomen der Kirchengeschichte weckt so viel Interesse und…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506713865, Geheftet, 1636 Seiten, 265.00 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewußtsein zur Inquisition. Kaum ein anderes Phänomen der Kirchengeschichte weckt so viel Interesse und…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001
ISBN 9783506776709, Gebunden, 340 Seiten, 43.40 EUR
Seit der Öffnung des Archivs der Glaubenskongregation im Januar 1998 ist die Erforschung von Römischer Inquisition und Indexkongregation auf eine neue Grundlage gestellt. Der Band dokumentiert das Frankfurter…