6 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428115, Gebunden, 371 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Als sein Vater stirbt und er herausfinden soll, wie seine Großeltern bestattet wurden, tut Mark Mazower, was ein Historiker am besten kann: Er macht sich an die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025074, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Anne Emmert, Jörn Pinnow und Ursel Schäfer. Die große Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen deutschen…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406648694, Gebunden, 464 Seiten, 27.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulla Höber und und Karin Wördemann. Mark Mazowers Buch schildert das konfliktreiche Wechselspiel von völkerrechtlicher Idee und faktischen Machtverhältnissen seit 1815, als…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592713, Gebunden, 666 Seiten, 34.00 EUR
Nach Ausdehnung und Bevölkerung übertraf Hitlers Imperium die USA und sollte Basis für die deutsche Weltherrschaft werden. Mazower entwirft ein bestürzendes Bild von der Welt, wie sie nach Vorstellung…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2003
ISBN 9783442760404, Kartoniert, 270 Seiten, 9.90 EUR
Die kleine Geschichte einer umkämpften Region im Südosten Europas. Der britische Historiker Mark Mazower schildert die historischen und kulturellen Wurzeln eines Konflikts und räumt mit Vorurteilen auf.…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783828600805, Gebunden, 640 Seiten, 34.77 EUR
Aus dem Englischen von Hans-Joachim Maass.