Süddeutsche Zeitung

Philipp von Zabern Verlag, Bingen am Rhein 2000
ISBN
9783805324458, Gebunden, 639
Seiten,
50,62
EUR
Herausgegeben von Alfred Haverkamp.

Unionsverlag, Zürich 2001
ISBN
9783293002784, Gebunden, 208
Seiten,
14,32
EUR
Aus dem mexikanischen Spanisch von Susanna Mende. Loma Grande, ein Dorf in Mexiko. In die nächste Stadt ist man vier Stunden unterwegs. Es gibt keinen Pfarrer, keinen Arzt, keine Behörden. Probleme müssen…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN
9783888972607, Gebunden, 160
Seiten,
16,77
EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot, Stefanie Gerhold, Christian Hansen und Dagmar Ploetz. In literarischen Städtereportagen entlang der Küsten des Mittelmeers, der Wiege Europas, erkundet Rafael Chirbes…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783828601048, Gebunden, 226
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem uruguayischen Spanisch von Enno Petermann. In Mosquitos, einem Dorf in Uruguay, leben zwei Freunde, Gregorio Esnal und Milo Striga. Als Striga bald nach der Errichtung der Militärdiktatur verhaftet…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783821845005, Gebunden, 328
Seiten,
27,61
EUR
Als sich im Jahre 1863 ein paar Genfer Honoratioren trafen, konnte niemand ahnen, dass damit eine Institution auf den Plan trat, wie sie die Geschichte der Menschheit nie zuvor gekannt hat. Heute ist…

Henschel Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783894873400, Gebunden, 336
Seiten,
20,40
EUR
Der Autor erzählt die Lebensgeschichte des Schauspielers Ferdinand Marian von der Jugend in Wien, den ersten Theatererfolgen und der Karriere im Dritten Reich bis zum mysteriösen Tod. Im Mittelpunkt der…

Ullstein Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783898340281, Gebunden, 208
Seiten,
22,50
EUR
Sie war ein Landkind und das "modernste Mädchen" der Vorkriegszeit; sie machte Karriere unter den Nazis und war doch gegen sie; sie galt als unabhängig und diszipliniert mit preußischem Mutterwitz und…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783803131553, Gebunden, 192
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem argentinischen Spanisch von Leopold Fedemair. Dies ist die wahre Geschichte der Verbrecherbande um Nene Brignone, Gaucho Dorda, Cuervo Mereles und Malito, die vor einiger Zeit die Menschen in…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783608910278, Kartoniert, 560
Seiten,
35,02
EUR
In diesen Aufsätzen aus vier Jahrzehnten reflektiert Robert Spaemann aktuelle Herausforderungen der Epoche im Licht elementarer philosophischer Einsichten. Bis in die unmittelbare Gegenwart hinein greift…

Frederking und Thaler Verlag, München 2001
ISBN
9783894054366, Gebunden, 160
Seiten,
34,77
EUR
Mit 150 Farbfotos. Mit diesem Bildband entführt Désirée von Trotha den Leser und Betrachter in die ferne Wüstenwelt der Tuareg. In eigenwilligen, sehr persönlichen Bildern stellt sie die Gesichter einer…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412329, Gebunden, 540
Seiten,
25,46
EUR
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Als Urania Cabral nach langen New Yorker Exiljahren nach Santo Domingo zurückkehrt, auf die Insel, die sie nie wieder betreten wollte, findet sie ihren Vater stumm und…

dtv, München 2001
ISBN
9783423242462, Taschenbuch, 336
Seiten,
16,36
EUR
Aus dem Englischen von Sonja Hauser. Im Jahr 1943 wird London von unaufhörlichen Bombenangriffen erschüttert. Ausgerechnet zu diesem unpassenden Zeitpunkt bekommt die junge ehrgeizige Journalistin Catherine…