Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2000
ISBN
9783161474354, Gebunden, 389
Seiten,
101,24
EUR
Herausgegeben von Karl-Ernst Schenk, Dieter Schmidtchen, Manfred Streit und Viktor Vanberg. In diesem Band des Jahrbuchs für Neue Politische Ökonomie geht es darum, Möglichkeiten zur institutionellen…

Piper Verlag, München 2000
ISBN
9783492042130, Gebunden, 296
Seiten,
18,41
EUR

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029741, Gebunden, 176
Seiten,
17,84
EUR
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Als Jonas` Mutter stirbt, findet er in ihren Unterlagen einen Brief, der ihn in tiefe Verwirrung stürzt: Sein Vater, von dem er nur wusste, dass er tot…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2001
ISBN
9783924245986, Gebunden, 111
Seiten,
15,24
EUR
Aus dem Englischen von Michael Haupt. Michael Howard, der bedeutendste lebende Kriegshistoriker aus England, wirft in seinem Essay einen nüchternen Blick auf die Geschichte des Krieges - gerade um die…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783828601208, Gebunden, 240
Seiten,
18,41
EUR
Der Fortschritt der Biomedizin hat den Umgang mit der menschlichen Physis grundlegend verändert. Nichts zeigt dies deutlicher als die Auswirkungen der neuen Reproduktionsmedizin. Gut zwanzig Jahre nach…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412220, Broschiert, 80
Seiten,
12,27
EUR
1964 kommt es in der Berliner Wohnung von Günter Grass zu einem bemerkenswerten Treffen: Auf Initiative des damaligen Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt diskutieren Politiker, darunter Brandt selbst,…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406472176, Broschiert, 270
Seiten,
19,43
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg. Dieses in den USA heftig diskutierte Buch hat der Frage, wie das Gehirn, also etwas Fleischliches, etwas von ihm gänzlich Verschiedenes, nämlich Geistiges,…

Arno Spitz Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783830501510, Broschiert, 297
Seiten,
25,05
EUR
Aus einer ganz anderen Perspektive als sie sonst in Deutschland üblich ist, blickt Markus Meckel zurück auf die jüngste deutsche Geschichte - auf die DDR der achtziger Jahre, den Einsatz kleiner Gruppen…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783312002801, Gebunden, 192
Seiten,
17,90
EUR
Geschichten liegen auf der Straße, heißt es, und manch eine ist voller Wehmut und einer Portion Sarkasmus. Die Geschichte des vierundfünfzigjährigen Portugiesen Francisco Fantastico nimmt eine drastische…

Hirmer Verlag, München 2000
ISBN
9783777482903, Gebunden, 336
Seiten,
75,67
EUR
Mit Aufnahmen von Albert Hirmer. Der süddeutsche Barock und dessen späte Sonderspielart, das bayerische Rokoko, waren vor allem im Kirchenbau der glanzvolle Schlussakkord einer langen Tradition bevor…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783886806775, Gebunden, 272
Seiten,
20,40
EUR
Als am 20. Juni 1914 das größte Schiff der Welt in Hamburg im Beisein des Kaisers auf den Namen "Bismarck" getauft wird, hat die Geschichte der Hapag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die 1847 als…