Frankfurter Rundschau

Residenz Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783701712656, Gebunden, 176
Seiten,
24,90
EUR
Im Zentrum dieses Buches steht ein über neun Nachmittage laufendes Gespräch, das Lars Brandt vor der Kamera mit H. C. Artmann führte, als er im letzten August einen Film über ihn drehte. Der von schwerer…

Amalthea Verlag, Wien - München 2001
ISBN
9783850024655, Gebunden, 250
Seiten,
25,51
EUR
Er hat sich als "kuppler und zuhälter von worten verstanden", "med ana shwoazzn dintn" die düstere Seite der Wiener Gemütlichkeit beschrieben und vergessene Barockdichter ans Licht geholt. H.C. Artmann,…

C. Ueberreuter Verlag, Wien 2001
ISBN
9783800037971, Gebunden, 208
Seiten,
24,90
EUR
Am 12. Juni 1921 kam Hans Carl Artmann in Wien zur Welt. Als Mitbegründer der legendären Wiener Gruppe schrieb er sich in die Literaturgeschichte ein. 1958 legte er mit seinen Wiener Dialektgedichten…

Claassen Verlag, München 2002
ISBN
9783546003087, Gebunden, 207
Seiten,
18,00
EUR
"Ab heute werde ich also Agnes heißen. Ich werde keine Verwandten haben." Sie hat nichts behalten, nicht mal ihren Namen, nicht die Ausweispapiere, den Beruf, eine Wohnung. Sie steht in der Mitte ihres…

Manesse Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783717519904, Gebunden, 471
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Vincenzo Orlando. Kein Thema hat Pierre Louys mehr interessiert als das ungeklärte Verhältnis zwischen den Geschlechtern, und nichts sezierte…

Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783827004017, Gebunden, 132
Seiten,
15,24
EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Parallel zueinander fotografieren ein Mann und eine Frau die Welt, die sie nicht miteinander erleben können. Da ist ein verzweifelter junger Mann, der sich in seiner…