Bücherschau des Tages
Kleine Neckereien
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
08.04.2020. Die NZZ vertieft sich in Brendan Simms' gut tausendseitige neue Hitler-Biografie. Dlf Kultur bewundert den wendungsreichen magischen Realismus in Tea Obrehts Roman "Herzland". Die Zeit nähert sich fasziniert dem exzessiven Radikalismus Leon Bloys und vertieft sich dann in die "Aufzeichnungen eines Serienmörders", der unter Alzheimer leidet. Die taz probt den Ausstieg mit Harriet Köhlers "Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben". Die FAZ erkundet mit Tessa Hadleys Roman "Zwei und zwei" das fragile Gleichgewicht eines Ehepaars.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kampa Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783311100249, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krüger. Seit dreißig Jahren sind sie befreundet, die stille Malerin Christine, ihr Mann Alex, der sich zum Dichter berufen fühlte und nun als Lehrer arbeitet, der erfolgreiche…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406748868, Gebunden, 111
Seiten,
16,00
EUR
Wie erleben wir die Welt und uns in ihr? In welcher Sprache, mit welchen Zeichen und Modellen und auf welcher Grundlage erklären wir sie uns? Und welche Erklärungsformen und welches Modell haben sich,…

Lübbe Verlagsgruppe, Köln 2020
ISBN
9783785726761, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
1869: Für Palästina ist es eine Zeit voller Umbrüche - Umbrüche, unter denen viele Familien leiden. Neta und David, ein junges jüdisches Paar, kommen aus Odessa nach Jerusalem. Die Templer Oswald und…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446261815, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Ditte und Giovanni Bandini. Im geheimnisvollen Haus der Namen findet Orestes Zuflucht vor dem neuen Mann seiner Mutter. Diese hat nach der Opferung ihrer Tochter ihren Ehemann ermordet.…
Neue Zürcher Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN
9783421046642, Gebunden, 1056
Seiten,
44,00
EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser Biografie. So kreiste Hitlers Denken nicht…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429211, Gebunden, 103
Seiten,
24,00
EUR
Schiefer, dem vielgestaltigen, wandlungsfähigen Sedimentgestein, und den Slate Islands, einem kleinen Archipel vor der Westküste Schottlands, ist Esther Kinskys neues Buch gewidmet. Jahrhundertelang wurde…
Die Tageszeitung

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492277358, Kartoniert, 208
Seiten,
15,00
EUR
Urlaub zu Hause verbringen: Den meisten von uns ist der Gedanke so fremd wie früheren Generationen die Vorstellung einer Auslandsreise. Dabei ist Daheimbleiben kein Bekenntnis zur Langeweile, sondern…
Die Zeit

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576927, Gebunden, 1259
Seiten,
68,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Alexander Pschera. Keiner erhob seine Stimme um die Jahrhundertwende so laut, grundsätzlich und genial wie dieser wütende, schnaubende, angriffslustige Katholik…

Cass Verlag, Löhne 2020
ISBN
9783944751221, Gebunden, 152
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Koreanischen von Inwon Park. Tierarzt Byongsu Kim (70) ist "pensionierter" Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100793, Gebunden, 512
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Arizona, um 1890. Ein neuer Morgen eines zu heißen Sommers bricht an für Nora Lark. Ihre Farm ist bedroht von Dürre und mächtigen Viehzüchtern, neuerdings auch,…

Piper Verlag, München 2020
ISBN
9783492070300, Kartoniert, 304
Seiten,
18,00
EUR
Wie schafft man es, glücklich eine lange Beziehung zu führen? Charlotte Roche und Martin Keß-Roche sagen: Indem man redet. Wie das geht, zeigen sie in ihrem Podcast - und jetzt auch in diesem Buch. Es…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
Dlf.