
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587966, Gebunden, 572 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Manfred Hettling, Hubert Locher und Adriana Markantonatos. "Gestorben wird alleine, zum Töten des Anderen gehören zwei. Die Fähigkeit des Menschen, seinesgleichen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518588017, Gebunden, 181 Seiten, 32.00 EUR
[…] erischen Aufbruchszeiten über Universitätsgründungen und Interdisziplinarität diskutieren - und zwei sensible Gelehrte, die sich über zentrale Aspekte ihrer Forschung zu verständigen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299999, Kartoniert, 392 Seiten, 24.00 EUR
[…] Geschichte ereignet sich in der Zeit. Aber wie? Als Fortschritt in aufsteigender Linie? Oder als Kreislauf in der ewigen Wiederkehr des Gleichen? Diesen beiden geläufigen Vorstellungen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339927, Gebunden, 277 Seiten, 29.90 EUR
[…] bezeichnet? Und warum ist insbesondere die biblische Geschichte von der Verklärung Christi auf dem Berge in unserem kulturellen Bewusstsein nicht präsenter? Wer diesen Fragen nachgeht,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783787337972, Kartoniert, 189 Seiten, 22.90 EUR
[…] anhand welcher Ressourcen wir forschen oder auch auf welche Datengrundlage sich unser methodisches Vorgehen stützt. Lara Huber untersucht die Relevanzfrage in ihrer gesamten Breite:…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
[…] Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006)…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297179, Kartoniert, 1027 Seiten, 30.00 EUR
[…] Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten…

Hamburger Edition, Hamburg 2013
ISBN 9783868542578, Gebunden, 384 Seiten, 33.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Lassen sich Gleichheit und Freiheit sozial und politisch versöhnen? Kann die Gesellschaft der Gleichen tatsächlich auch eine Gesellschaft…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835304123, Kartoniert, 114 Seiten, 12.90 EUR
[…] Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts, Vorträge und Kolloquien Band 5. Die Verbindung von Begriffsgeschichte und historischer Deutung des 20. Jahrhunderts ist ein zentrales…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518294642, Kartoniert, 201 Seiten, 11.50 EUR
[…] Von Determinismus und Freiheit war in den letzten Jahren viel die Rede. In Auseinandersetzung mit der Hirnforschung musste vor allem die Philosophie häufig an differenzierte Auffassungen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783899712940, Gebunden, 476 Seiten, 59.90 EUR
[…] Seit einigen Jahren steht die deutsche Historiographiegeschichte immer wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei richtet sich der Blick jedoch zumeist auf die Geschichtsschreibung…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770536948, Gebunden, 261 Seiten, 26.90 EUR
[…] hat sich die Begriffsgeschichte in den epistemologischen Bedingungen der siebziger und achtziger Jahre beinahe unbemerkt zum dominanten Paradigma der Geisteswissenschaften…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783596163175, Kartoniert, 281 Seiten, 13.90 EUR
[…] Ut pictura poesis, je ne sais quoi, edle Einfalt, stille Größe, white cube, readymade, high and low: So lauten einige Begriffe und Wendungen, mit denen Wirkung und Rezeption von Kunst…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593363073, Broschiert, 434 Seiten, 45.00 EUR
[…] Sarah Jansen rekonstruiert die Herstellung eines wissenschaftlichen Gegenstandes und die damit verbundenen Institutionen und Praktiken. Am historischen Fall der angewandten Entomologie,…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2003
ISBN 9783825310479, Gebunden, 249 Seiten, 48.00 EUR
[…] Dass der Zusammenbruch des ?Dritten Reiches? einerseits, die Gründung und Konsolidierung der Bundesrepublik andererseits die im deutschen öffentlichen Sprachgebrauch gepflegte Semantik…