
Mairisch Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783948722258, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] che Welt, mit einem Roman über Freiheit und Freundschaft, Stürme und Lawinen und die Folgen radikaler Entscheidungen. In diese Geschichte eingewoben sind auch die großen Mythen und…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783864893650, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
[…] "über Leichen zu gehen", genügen. Der für die Einheimischen heiligeBerg ist zu einem Ort für einen pervertierten Massentourismus der Luxusklasse geworden. Mit fatalen Folgen für die…

Bergwelten Verlag, Elsbethen 2020
ISBN 9783711200174, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Geschichte des Alpinismus in 15 spannenden Bergsteiger-Geschichten. Die hohen Berge galten lange Zeit als Ort des Schreckens: Schnee und Eis, bodenlose Abgründe, zerstörerische…

AS Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783906055435, Kartoniert, 448 Seiten, 26.90 EUR
[…] Mitarbeit: Jochen Hemmleb. Im Februar 1966 trafen zwei Bergsteigerteams am Fuss der Eiger-Nordwand ein. Ihr Ziel: die Wand auf eine neuen Direktroute zu durchsteigen. Das eine Team…

DHV - Der Hörverlag, München 2014
ISBN 9783844514223, 19.99 EUR
[…] Ungekürzte Lesung. Mit einem Booklettext von Bill Bryson. Die grandiose Bergsteigersatire aus den 50er Jahren erzählt die abenteuerliche Geschichte einer Expedition, bei der so gut…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN 9783882219920, Gebunden, 310 Seiten, 38.00 EUR
[…] "Die Entdeckung der Natur" ist eine Erfahrungsgeschichte, deren Anfänge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Ein lebendiges Panorama ihrer Schauplätze und Protagonisten entwirft Jürgen…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783312005581, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Als Geburtsstunde des Alpinismus gilt die Erstbesteigung des Mont Blanc 1786. Seither besteht die Geschichte des Bergsteigens aus einer Chronik der Erstbesteiger und ihres…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783882215847, Gebunden, 201 Seiten, 17.90 EUR
[…] "Nach oben ist das Leben offen" erzählt von Gipfelstürmen und Abstürzen, vom Streben nach oben und von der Suche in der Tiefe. Eine Bergsteigertruppe, ein redseliger Tiefseetaucher,…

Böhlau Verlag, Wien 2011
ISBN 9783412208301, Gebunden, 638 Seiten, 43.50 EUR
[…] von einer bis dahin kaum vorstellbaren Zahl von Menschen entdeckt worden. Die damals neuen Medien Rundfunk und Film vermittelten ihrem Publikum die Vorstellung einer heroischen Bergwelt,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100494160, Gebunden, 252 Seiten, 19.95 EUR
[…] Reinhold Messner erinnert sich zurück an die Jahre seiner Extremkletterei, in denen er die schwierigsten Routen der Alpen gemeistert hat, und erzählt anhand des Versuchs, im Sommer…

Böhlau Verlag, Köln 2008
ISBN 9783412200862, Gebunden, 391 Seiten, 29.90 EUR
[…] den Spielarten des Bergsteigens und seine Techniken über die unterschiedlichen Bergsteigertypen, ihre soziale Verortung und ihre Motive bis hin zur Organisation des Bergsteigens…

Böhlau Verlag, Wien 2008
ISBN 9783205776413, Gebunden, 382 Seiten, 49.00 EUR
[…] Die bürgerliche Erfindung des organisierten Bergsteigens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bedeutet eine wichtige Etappe im Fortschrittsprozess der Moderne. Der Autor spürt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301597, Kartoniert, 252 Seiten, 29.00 EUR
[…] Die Alpen und kein Ende: Berg- und Gipfelerlebnisse haben nach wie vor literarische Konjunktur. Dabei sind die Seelen- und Körperlandschaften des Gebirges längst vermessen, seine erhabenen…

Czernin Verlag, Wien 2007
ISBN 9783707602166, Gebunden, 303 Seiten, 24.40 EUR
[…] Bis heute gilt Heinrich Harrer als kaum hinterfragtes Idol einer ganzen Bergsteigergeneration und der internationalen Ökologie- und Esoterikbewegung. Wie kaum ein anderer Österreicher…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783861507727, Gebunden, 343 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die alte Kunst des Wanderns ist heute der Einspruch gegen das Diktat der Beschleunigung. Der Autofahrer steht im Stau, der Wanderer geht neue Wege. Er sucht die Exotik der Nähe - und…