Stichwort

Bildungspolitik

42 Bücher - Seite 1 von 3

Lorenz Maroldt / Susanne Vieth-Entus: Klassenkampf. Was die Bildungspolitik aus Berlins Schuldesaster lernen kann

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518472316, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
[…] Verschimmelte Ecken und einstürzende Sporthallendächer, undichte Fenster und verschleppte Digitalisierung - alles Symbole einer politischen Verwahrlosung, die Schüler*innen, Eltern…

Peter-Andre Alt: Exzellent!?. Zur Lage der deutschen Universität

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776908, Taschenbuch, 297 Seiten, 26.00 EUR
[…] Die Universität ist eine schwierige Institution, zugleich anarchisch und von oben gesteuert und seit 60 Jahren permanent reformiert. Warum aber erweist sie sich trotzdem immer wieder…

Heinz-Peter Meidinger: Die 10 Todsünden der Schulpolitik. Eine Streitschrift

Cover
Claudius Verlag, München 2021
ISBN 9783532628645, Gebunden, 128 Seiten, 15.00 EUR
[…] Erziehung lösen. Dazu Lehrermangel allerorten, Defizite bei der Digitalisierung und die fatalen Auswirkungen des Neoliberalismus, Stichwort Ware Bildung. Die Coronakrise hat das Versagen…

Aladin El-Mafaalani: Mythos Bildung. Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053685, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Probleme und paradoxen Effekte des Bildungssystems, seine Dynamik und seine Trägheit. Eine umfassende Diagnose, ein Plädoyer dafür, soziale Ungleichheit im Bildungswesen endlich in…

Michael Winterhoff: Deutschland verdummt. Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN 9783579014685, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als…

Jürgen Kaube: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100533, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
[…] Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante…

Anna Kröning: Deutschland hat ausgelernt. Wie Schulen an der Integration scheitern und was wir tun können

Cover
Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492059220, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ein Großteil der Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland kamen, ist 25 Jahre alt oder sogar jünger. Für ihre Integration ist ausgerechnet ein System zuständig, das kurz vor dem…

Stephan Clauss / Maria-Anna Schulze Brüning: Wer nicht schreibt, bleibt dumm. Warum unsere Kinder ohne Handschrift das Denken verlernen

Cover
Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492058247, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die engagierte Lehrerin Maria-Anna Schulze Brüning beobachtet seit Jahren, wie sich die Handschrift ihrer Schüler rapide verschlechtert. Unsere Kinder sind jedoch keine Generation von…

Josef Kraus: Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt. Und was Eltern jetzt wissen müssen

Cover
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2017
ISBN 9783776628029, Gebunden, 280 Seiten, 22.00 EUR
[…] Werden unsere Kinder immer dümmer? Nein. Doch sie werden immer ungebildeter. Das liegt an einer Bildungspolitik, die keine Probleme löst, sondern Probleme schafft. Drei große…

Thilo Sarrazin: Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046932, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
[…] Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem neuen Buch beschreibt…

Reiner Klingholz / Wolfgang Lutz: Wer überlebt?. Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505107, Gebunden, 300 Seiten, 24.99 EUR
[…] Mit 14 Abbildungen. Ohne Bildung kein Überleben. Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Gesellschaften, in denen Breitenbildung…

Jörg Dräger / Ralph Müller-Eiselt: Die digitale Bildungsrevolution. Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421047090, Gebunden, 240 Seiten, 17.99 EUR
[…] Chancen und Risiken der digitalen Bildungsrevolution Ein Schüler erhält täglich einen auf ihn zugeschnittenen Lernplan, den ein New Yorker Rechenzentrum über Nacht erstellt. Eine Universität…

Christian Kreiß: Gekaufte Forschung. Wissenschaft im Dienst der Konzerne

Cover
Europa Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783944305721, Gebunden, 240 Seiten, 18.99 EUR
[…] Schockierende Realität: ein Hörsaal "Aldi Süd", ein von Google finanziertes Institut für Internet und Gesellschaft an der Humboldt Universität Berlin, schokoladenfreundliche wissenschaftliche…

Marco Maurer: Du bleibst, was du bist. Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2015
ISBN 9783426276334, Paperback, 384 Seiten, 18.00 EUR
[…] Von 100 Akademikerkindern schaffen 71 den Sprung auf die Universität, von 100 Nichtakademikerkindern nur 24. Diese Zahlen sind das Resultat einer sozialen Auslese. Denn immer noch hält…

Jürgen Kaube: Im Reformhaus. Zur Krise des Bildungssystems

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2015
ISBN 9783866744073, Gebunden, 176 Seiten, 18 EUR
[…] Die deutsche Bildungspolitik glänzt durch Kurzatmigkeit und Reformeifer. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass die Kultusministerien umfangreiche Richtlinien und Erlässe verabschieden…