Stichwort

George W. Bush

54 Bücher - Seite 1 von 4

Garrett M. Graff: Und auf einmal diese Stille. Die Oral History des 11. September

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte…

Eliot Weinberger: Neulich in Amerika

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783946334699, Kartoniert, 272 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld und Peter Torberg. Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen…

Wolfgang Neskovic: Der CIA-Folterreport. Der offizielle Bericht des US-Senats zum Inhaftierungs- und Verhörprogramm der CIA

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783864890932, Kartoniert, 18 Seiten, 18.00 EUR
[…] Foltermethoden seiner Behörde in ihren Geheimgefängnissen. Rückendeckung bekommt er von oben: Wir als Nation sollten froh sein, dass solche Leute für uns arbeiten , sagt der ehemalige…

Ingar Solty: Die USA unter Obama. Charismatische Herrschaft, soziale Bewegungen und imperiale Politik in der globalen Krise

Cover
Argument Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783867543125, Broschiert, 344 Seiten, 23.00 EUR
[…] Mit einem Geleitwort von Wolfgang Fritz Haug. Mit der Wahl des charismatischen Barack Obama trat 2008 der erste schwarze Präsident des nach wie vor mächtigsten Landes der Welt an -…

Eliot Weinberger: Orangen! Erdnüsse!. Essays

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783937834474, Gebunden, 193 Seiten, 24.00 EUR
[…] lakonischen Pastiches mit Texten unter anderem zur Fotografie, zur bildenden Kunst, zur Literatur. Etwa über den Dichter Gu Cheng, den exzentrischen Verleger James Laughlin, den Autobiografen…

Mike Lukasch: Zwischen Hoffnung und Scheitern. Die USA und der Nahostfriedensprozess 1997-2005

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2011
ISBN 9783506770608, Gebunden, 296 Seiten, 39.90 EUR
[…] Die Bilanz der amerikanischen Politik im Nahostfriedensprozess unter George W. Bush scheint nicht zuletzt wegen des Irakkriegs deutlich negativer auszufallen als die seines…

Wolfram Eilenberger (Hg.): This is not America. Philosophen sprechen über die Lage des Landes

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2008
ISBN 9783882217384, Kartoniert, 118 Seiten, 12.80 EUR
[…]  P.Themen wie das Spannungsverhältnis von Sicherheit und Freiheit, die Voraussetzungen für politische Verantwortung, die Grundlagen des amerikanischen Versprechens und die zersetzenden…

Paul Krugman: Nach Bush. Das Ende der Neokonservativen und die Stunde der Demokraten

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593385655, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Friedrich Giese. Die soziale Ungleichheit in den USA ist so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr. Krugmans Abrechnung mit der Politik George W. Bushs

Dietmar Herz: Die Amerikaner im Krieg. Bericht aus dem Irak im vierten Kriegsjahr

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406563232, Gebunden, 156 Seiten, 17.90 EUR
[…] Präsident George W. Bush hat im April 2003 feierlich das Ende des Irak-Kriegs verkündet. Aber bis heute stehen die USA mit über 130.000 Soldaten im Zweistromland. Ihre Zahl…

Jochen Hils (Hg.) / Jürgen Wilzewski (Hg.): Defekte Demokratie - Crusader State?. Die Weltpolitik der USA in der Ära Bush

Cover
Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier 2006
ISBN 9783884768525, Kartoniert, 552 Seiten, 36.00 EUR
[…] […]

Jimmy Carter: Unsere gefährdeten Werte. Amerikas moralische Krise

Cover
Pendo Verlag, München 2006
ISBN 9783866121041, Gebunden, 196 Seiten, 17.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ute Mihr, Ursel Schäfer und Heike Schlatterer. Ein beeindruckendes Plädoyer für den Glauben an die eigenen Werte in einer Zeit des Sinnverlusts. Der 39.…

Martin Weidinger: Nationale Mythen - männliche Helden. Politik und Geschlecht im amerikanischen Western

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593380360, Kartoniert, 264 Seiten, 29.90 EUR
[…] Frauen und Männer bereitgestellt werden. Deren Analyse macht politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den USA nachvollziehbar bis hin zur Selbstinszenierung des derzeitigen…

Madeleine K. Albright: Der Mächtige und der Allmächtige. Gott, Amerika und die Weltpolitik

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2006
ISBN 9783426273999, Gebunden, 361 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit Bill Woodward. Mit einem Vorwort von Bill Clinton. Steht Amerika in einer einzigartigen Beziehung zu Gott? Haben die Vereinigten Staaten, wie George W. Bush es proklamierte,…

Francis Fukuyama: Scheitert Amerika?. Supermacht am Scheideweg

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783549072899, Gebunden, 219 Seiten, 20.00 EUR
[…] In seinem neuen Buch setzt sich Fukuyama kritisch mit den Neokonservativen in Amerika auseinander, die die Bush-Administration dominieren und federführend waren bei der Formulierung…

James Risen: State of War. Die geheime Geschichte der CIA und der Bush-Administration

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783455095227, Gebunden, 249 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz, Friedrich Pflüger und Heike Schlatterer. Einige der bedeutsamsten Umstände der Regierungszeit von George W. Bush sind bisher…