
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2011
ISBN 9783451332531, Kartoniert, 200 Seiten, 16.95 EUR
[…] Eine vor wenigen Monaten undenkbare Entwicklung hat in vielen arabischen Ländern ihren Lauf genommen. Während in Deutschland über Al Quaida und die Bedrohung unserer Kultur durch radikale…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492274449, Broschiert, 90 Seiten, 3.99 EUR
[…] Aus dem Französischen von Enrico Heinemann. Emmanuel Todd hat es vorausgesagt: Der Islamismus ist am Ende. Die Revolutionen von Tunesien über Ägypten bis Libyen haben gezeigt, dass…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621260, Broschiert, 219 Seiten, 14.95 EUR
[…] In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie - aber für welche? Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783036952758, Gebunden, 198 Seiten, 18.90 EUR
[…] Aus dem Persischen von Susanne Baghestani. Die Iranerin Parsua Bashi kehrte im letzten Sommer nach sechs Jahren im Westen nach Teheran zurück. In ihren Essays berichtet sie nun von…
Fides Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783931363154, Kartoniert, 783 Seiten, 68.50 EUR
[…] Der Band enthält Biografien von Ludmilla Assing, Friedrich Gottlieb Becker, Max Joseph Becker, Paul Börner, Hermann Brehmer, Christian Karl Josias von Bunsen, Emma Herwegh, Johann Adam…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568176, Kartoniert, 119 Seiten, 9.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Dieses Buch ist ein Lehrbuch zum gewaltfreien Sturz von Diktaturen. Der Politikwissenschaftler Gene Sharp hat es ursprünglich für die Demokratiebewegung…