
C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104286, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von K. Petersen und W. Roller. Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783957579379, Gebunden, 28.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Regine Kühn. Der nach Israel ausgewanderte russisch-jüdische Autor Alexander Goldstein erzählt in diesem Essayroman von seinem Leben in der Emigration. Aus dem…

Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150113110, Gebunden, 281 Seiten, 24.00 EUR
[…] Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, ein Einwanderungsland zu sein, zum Teil tut es das bis heute. Dabei waren nicht-deutsche und nicht als deutsch wahrgenommene Migrant*innen…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492059886, Gebunden, 336 Seiten, 18.00 EUR
[…] Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten,…

Langen-Müller / Herbig, München 2020
ISBN 9783784435725, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
[…] Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Doch Migration konnte und kann die Probleme in den Herkunftsländern nicht lösen, schafft aber neue Probleme…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783552059313, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. Von der Staatsgrenze bis zum allgegenwärtigen Populismus in der Politik, von der Emanzipation des Randes vom Zentrum am Beispiel des grassierenden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103972832, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
[…] Es ist an der Zeit, die Einwanderung nach Deutschland neu zu erzählen - als Teil der deutschen Geschichte nach 1945 und als Erfolgsgeschichte. Denn Deutschland ist längst ein…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974607, Kartoniert, 208 Seiten, 13.00 EUR
[…] Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und Fatih Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277393, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
[…] Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen.…

Picus Verlag, Wien 2017
ISBN 9783711730077, Gebunden, 106 Seiten, 9.90 EUR
[…] In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587119, Gebunden, 330 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Frank Lachmann. Das Thema Einwanderung wirft gewichtige gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf, die seit einiger Zeit im Zentrum…

LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Flüchtlingskrise, das Wahlverhalten der türkischen Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425626, Gebunden, 312 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. 1.760.000.000.000 US-Dollar. In Worten: einskommasiebensechs Billionen. Auf diese Summe schätzte Oxfam kürzlich das Vermögen der 62 wohlhabendsten…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593504612, Kartoniert, 208 Seiten, 19.90 EUR
[…] Einwanderer in Deutschland sind keine Ausländer auf Durchreise, sondern gestalten unsere Gesellschaft mit. Sie sind nicht mehr nur Underdogs, sondern gehören inzwischen auch zu den…

Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550081262, Gebunden, 32 Seiten, 3.99 EUR
[…] Menschen fliehen, weil in ihrer Heimat die Hölle los ist. Und Europa schützt seine Grenzen, aber nicht die Flüchtlinge. Das Mittelmeer ist ein Friedhof geworden. Heribert Prantl hat…