
Mitteldeutscher Verlag, Halle 2018
ISBN 9783954629886, Kartoniert, 320 Seiten, 25.00 EUR
[…] - vital, energisch, voller Ideen, aber auch des Irrlichterns, der Widersprüchlichkeiten, Enttäuschungen. Was wird aus dem Eigentum im Osten, was mit den Arbeitsplätzen? Was heißt "Rückgabe…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025074, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
[…] den von Deutschen verübten Massakern. Er schildert die Sicht der deutschen Soldaten und Gestapo-Offiziere und blickt ins Innerste des alltäglichen Wahnsinns. Ob Deutschland verpflichtet…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310858, Gebunden, 1376 Seiten, 59.90 EUR
[…] Fast sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten rund 1,66 Millionen NS-Zwangsarbeiter eine materielle und symbolische Entschädigung von der Stiftung "Erinnerung,…

Klartext Verlag, Essen 2012
ISBN 9783837503951, Gebunden, 512 Seiten, 42.00 EUR
[…] sozialen und rechtlichen Auftrag wurde vor allem ein bürokratischer: Behörden wurden mit der Umsetzung der Entschädigung und der Auseinandersetzung mit den Ansprüchen der Verfolgten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835301689, Gebunden, 248 Seiten, 52.00 EUR
[…] Gesellschaften, in denen sie Wiedergutmachung bezogen. Deshalb richtet sich der Blick sowohl auf die Erfahrungen der verschiedenen Verfolgtengruppen als auch auf die der vielfältigen…

Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN 9783486579840, Gebunden, 426 Seiten, 59.80 EUR
[…] in der Auseinandersetzung der deutschen Nachkriegsgesellschaft mit dem "Dritten Reich". Ihre Leistungen und Mängel wirken bis heute nach. Tobias Winstel analysiert die administrative…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300057, Gebunden, 876 Seiten, 64.00 EUR
[…] Warum rückte die Entschädigung am Ende des 20. Jahrhunderts ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit? Die Entschädigungsansprüche der ausländischen Verfolgten des NS-Regimes…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486567991, Kartoniert, 414 Seiten, 58.80 EUR
[…] Mit Beiträgen von Florian Freund, Bertrand Perz und Mark Spoerer herausgegeben von der Österreichischen Historikerkommission. In der vorliegenden Publikation wird im ersten Beitrag…

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783797309006, Kartoniert, 221 Seiten, 14.80 EUR
[…] fünfzigsten Wiederkehr der Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens richtete die Claims Conference ein öffentliches Symposium zur Entschädigung von NS-Unrecht aus. Das komplexe…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783860997956, Kartoniert, 144 Seiten, 12.90 EUR
[…] aktuelle Diskussion um die Forderung der Herero nach Entschädigung. Am 12. Januar 1904 erhoben sich die Herero gegen die deutsche Kolonialmacht im heutigen Namibia. Hundert…

Mandelbaum Verlag, Wien 2003
ISBN 9783854761013, Gebunden, 834 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit Beiträgen von David Forster, Maria Fritsche, Thomas Geldmacher, Hannes Metzler und Thomas Walter. Fast 60 Jahre nach Kriegsende liegen hiermit erstmals Daten vor, um den Opfern…

Oldenbourg Verlag, Wien 2003
ISBN 9783486567441, Kartoniert, 517 Seiten, 29.80 EUR
[…] untersuchen. Das Mandat der international zusammen-gesetzten Kommission lautet: den gesamten Komplex Vermögensentzug auf dem Gebiet der Österreich während der NS-Zeit sowie Rückstellungen…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN 9783491724440, Gebunden, 150 Seiten, 15.24 EUR
[…] Wole Soyinka, eine der wichtigsten Stimmen Afrikas, macht deutlich, dass historische Schuld für die Europäer, zumal die Deutschen, nicht erst mit dem Holocaust begann. Mit seiner Forderung…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406421556, Broschiert, 187 Seiten, 12.27 EUR
[…] Herausgegeben von Norbert Frei, Dirk van Laak und Michael Stolleis. Die anhaltende Debatte um die NS-Vergangenheit deutscher Unternehmen und der Streit um die Entschädigung…