
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579423, Kartoniert, 324 Seiten, 26.00 EUR
[…] Träumen zu tun haben, können wir uns von dieser ebenso zauberhaften wie verhängnisvollen Substanz wieder lösen. Die Entstehung von Erdöl braucht Ewigkeiten, seine Verwendung…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048042, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun? Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter…

Neues Leben Verlag, 2014
ISBN 9783355018210, Gebunden, 640 Seiten, 24.99 EUR
[…] Deutsch von Harald Neuber. Das neue Buch von Ignacio Ramonet leuchtet in Interviews mit Hugo Chávez dessen Leben aus, bevor er als Anführer der Bolivarischen Revolution die Weltbühne…

Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882219944, Gebunden, 600 Seiten, 29.90 EUR
[…] der Region, die sich aus geologischen, mythischen und historischen Elementen zusammensetzt. Seine Reisen führen ihn nicht nur auf eine karge Insel, deren Bewohner von Rentierzucht leben…

Wiley-VCH, Weinheim 2011
ISBN 9783527506118, Gebunden, 232 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Andreas Schieberle. Die wachsende Abhängigkeit von Öl hat in den letzten 40 Jahren zu extrem gestiegenen Preisen. Es hat Nomaden zu Milliardären gemacht,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421044150, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
[…] Knapp ein Viertel aller Öl- und Gasreserven der Welt wird in der Arktis vermutet. Bisher waren die Lagerstätten unter einer dicken Eisdecke verborgen, doch schmilzt diese in atemberaubendem…

Rotpunktverlag, Zürich 2008
ISBN 9783858693136, Broschiert, 620 Seiten, 32.00 EUR
[…] Einige Jahrzehnte lang gehörte das Erdölland Venezuela zu den "stabilen Demokratien" in Lateinamerika. Zwischen 1950 und 1980 war es dank Petrodollars das reichste Land des Subkontinents.…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406540981, Paperback, 288 Seiten, 12.90 EUR
[…] Mit dem fossil-atomaren Energieversorgungssystem hat sich die Menschheit in Ketten gelegt. Sie ist in eine Falle geraten, aus der sie sich nur mit mühsamen Anstrengungen und fester…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783777613192, Gebunden, 280 Seiten, 29.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer. Unter Mitarbeit von Wolf-Dieter Glatzel, Nikolaus Supersberger u. Manfred Fischedick. Wer die Energie hat, hat die Macht. Dieses Buch analysiert…

Deuticke Verlag, Wien 2005
ISBN 9783552060234, Kartoniert, 317 Seiten, 21.50 EUR
[…] Thomas Seifert und Klaus Werner haben jahrelang den Einfluss der Öl-Lobby und die Zusammenhänge zwischen Erdöl und Politik recherchiert. Der steigende Ölpreis, der hohe Energieverbrauch…

Antje Kunstmann Verlag, München 2005
ISBN 9783888973901, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die Erdölvorräte gehen zur Neige; Ressourcenkonflikte schüren die "neuen Kriege" unseres Jahrhunderts. Bei gleichzeitig steigendem Energieverbrauch rast die Welt auf eine existenzielle…

dtv, München 2002
ISBN 9783423243216, Gebunden, 260 Seiten, 15.00 EUR
[…] Herausgegeben von Global Challenges Network. Mit Grafiken und Abbildungen. Aus dem Englischen von Helga Roth. Mit Beiträgen von Colin J. Campbell, Frauke Liesenborghs, Jörg Schindler,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783871344565, Gebunden, 319 Seiten, 19.90 EUR
[…] Das Kaspische Meer ist zum weltpolitischen Brennpunkt geworden: Seit dem Ende der Sowjetunion wurden hier riesige Rohstoffvorkommen entdeckt, die eine Alternative zum arabischen Erdöl…

Droemer Knaur Verlag, München 2001
ISBN 9783426272602, Broschiert, 432 Seiten, 19.89 EUR
[…] Der pakistanische Journalist Ahmed Rashid stellt ausführlich dar, woher die Taliban kommen, wie sie ihre heutige Machtstellung erlangt haben und in welches komplizierte politische Spiel…