
Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311100416, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir "Ich" sagen? Sind wir ein Leben lang dieselben? Lassen wir nicht immer etwas zurück, wenn unser Leben eine…

Antje Kunstmann Verlag, München 2018
ISBN 9783956142574, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
[…] "Mein Vater, die Dinge und der Tod" ist ein Buch über Trauer und Verlust, über eine Generation, eine Zeit, aber auch ein Buch, das erzählt, wie wir uns erinnern. Wenn die Erinnerung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330115, Gebunden, 184 Seiten, 24.90 EUR
[…] Zwischen Gedenken und Stadtmarketing. Über die Rolle von Erinnerungsorten für Bewohner und Besucher. Urteile über Städte von Bewohnern und Touristen sind stark durch Ereignisse…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024886, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn einst als jungen Mann zum Studium nach Frankreich - für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Er betrachtet…

Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110404760, Gebunden, 390 Seiten, 54.95 EUR
[…] sie zugleich. 29 deutsche und russische Autoren erschließen zentrale Brennpunkte der russischen und deutschen Erinnerungskultur und ihrer traumatischen Dimensionen. Behandelt werden…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2015
ISBN 9783506773388, Gebunden, 818 Seiten, 89.00 EUR
[…] teilen viele Erinnerungen, die jedoch unterschiedlichen Identitätsbedürfnissen in beiden Gesellschaften entsprechen. Die hier vorliegenden Essays über gemeinsame und geteilte deutsch-polnische…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486704181, Gebunden, 332 Seiten, 39.80 EUR
[…] verloren? Die "Europäischen Erinnerungsorte" leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486704198, Gebunden, 700 Seiten, 49.80 EUR
[…] auseinander? Die "Europäischen Erinnerungsorte" leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486708226, Gebunden, 290 Seiten, 39.80 EUR
[…] verloren? Die "Europäischen Erinnerungsorte" leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406605840, Gebunden, 224 Seiten, 14.95 EUR
[…] g der strittigen Erinnerungen genauso hoch bewerten müssen, wie Vertragswerke, Währungsunion und offene Grenzen. In diesem Buch analysiert er die europäische Erinnerungslandschaft und…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605000, Gebunden, 800 Seiten, 38.00 EUR
[…] geographische Orte wie Assisi, Bethel und Taize sowie 21 symbolische Orte wie Kreuz, Gesangbuch oder Bibel. Das Ergebnis ist eine Einführung in die christliche Religion, die verstehen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406604966, Gebunden, 683 Seiten, 38.00 EUR
[…] Dichtkunst, Schönheit, Freiheit und Demokratie hat ihnen einen dauerhaften Platz in unserem kulturellen Gedächtnis eingetragen. Deshalb haben Autorinnen und Autoren in 33 Beiträgen…

Velbrück Verlag, Weilerswist 2009
ISBN 9783938808504, Gebunden, 712 Seiten, 45.00 EUR
[…] Erinnerung ist nichts Natürliches. Was wir erinnern, ist abhängig von sozialen Bedingungen und Einflüssen. Zugleich hat die Erinnerung politische Folgen und Funktionen. Deswegen sind…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205864, Gebunden, 397 Seiten, 23.50 EUR
[…] Wie sollen die Deutschen der Ermordung der europäischen Juden gedenken? Im Mai 2005 wird in Berlin das von Peter Eisenman entworfene Holocaust-Mahnmal der Öffentlichkeit übergeben.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406522130, Gebunden, 549 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die vorliegende Auswahl aus dem dreibändigen Projekt der Deutschen Erinnerungsorte konzentriert sich auf politische und zeitgeschichtliche Erinnerungsorte. Das so…