
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518127872, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
[…] Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einschränkungen bedeuten, ist die Empörung groß: Tempolimit? Der sichere Weg in die Ökodiktatur!…

Benevento Verlag, Salzburg 2021
ISBN 9783710901249, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Freiheit als Fundament unserer demokratischen Gesellschaft wird angegriffen - von innen und außen. Verantwortlich sind Rechtsextremismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft…

Propyläen Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783549100325, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Nach dem Ende des Kalten Krieges glaubten wir, dass freiheitliche Werte sich weltweit durchsetzen werden. Falsch: Die Demokratie befindet sich überall auf dem Rückzug. Zwischen China…

Droste Verlag, Düsseldorf 2017
ISBN 9783770053384, Gebunden, 1542 Seiten, 160.00 EUR
[…] Im Auftrag der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien herausgegeben von Hans Günter Hockerts, Marie-Luise Recker und Hans-Peter Schwarz. Bearbeitet…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608962666, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
[…] us am Boden. Nach der Bundestagswahl 2017 ist er wieder zu einem Machtfaktor in der Republik geworden. Über die "Schattenjahre" dazwischen berichtet Christian Lindner. Er beschreibt…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713972, Gebunden, 477 Seiten, 38.00 EUR
[…] Intellektuellen seiner Generation. Auf der Grundlage umfangreicher Forschungen zeichnet Franziska Meifort darin Leben und Gedankenwelt des großen Liberalen nach. Soziologieprofessor,…

Finanzbuch Verlag, München 2017
ISBN 9783959720564, Gebunden, 232 Seiten, 19.99 EUR
[…] In diesem Buch spricht Gerhard Papke erstmals über die Entwicklung der FDP und die Politik Christian Lindners aus der Perspektive eines langjährigen Weggefährten. Und er schildert…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074718, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] humorvoll und launig erzählen sie im Gespräch mit den Journalisten Gabriela Herpell und Thomas Bärnthaler von Stationen ihres politischen Lebens, von ihrer Kindheit in Ostdeutschland,…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783598251290, Gebunden, 621 Seiten, 39.95 EUR
[…] Nach dem Ende seiner Amtszeit als Bundespräsident konnte bei Theodor Heuss von Ruhestand keine Rede sein: Er reiste, verfasste Bücher und Aufsätze, nahm in Vorträgen zu politischen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506778741, Gebunden, 1090 Seiten, 128.00 EUR
[…] sen in der frühen Bundesrepublik: In Adenauers Kabinetten war die FDP eine ebenso wichtige wie unberechenbare Größe. Sie hatte zwar Anteil an den politischen Erfolgen der Regierungsarbeit,…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243552, Gebunden, 640 Seiten, 27.90 EUR
[…] In seiner großen Biographie präsentiert Joachim Radkau Heuss als facettenreiche Persönlichkeit: Schöngeist und Spötter, Politiker und Ökonom. Theodor Heuss verkörpert die Modernisierung…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783455502961, Gebunden, 254 Seiten, 19.99 EUR
[…] Partei, Deutschland und Europa sowie über das, was sie beide antreibt: die Leidenschaft für die Freiheit. Als Christian Lindner 1979 geboren wurde, da war Hans-Dietrich Genscher Bundesvorsitzender…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506770370, Gebunden, 346 Seiten, 24.90 EUR
[…] Auf der Grundlage vieler Gespräche mit Hans-Dietrich Genscher, Interviews mit prominenten Zeitzeugen und der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Dokumenten des Politischen Archivs im…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346927, Kartoniert, 194 Seiten, 9.95 EUR
[…] Ist Guido Westerwelle, wie die Legende es will, tatsächlich nicht auf natürlichem Weg geboren worden, sondern aus Genschers rechtem Ohr gekrochen? Hielt ihn während der Pubertät wirklich…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783598251269, Gebunden, 588 Seiten, 39.95 EUR
[…] Von Anfang an war es dem ersten Bundespräsidenten ein Anliegen, auf viele der Briefe aus der Bevölkerung, die ihn täglich zu Hunderten erreichten, persönlich zu antworten. In Heuss'…