
Molden Verlag, Wien 2022
ISBN 9783222150968, Gebunden, 352 Seiten, 39.00 EUR
[…] Wien nach der Jahrhundertwende: Etwa tausend Wiener Familien, die Reichsten der Reichen, bilden die Spitze der Gesellschaft. Es ist eine exklusive Welt, die einen mondänen Lebensstil…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498001674, Gebunden, 1200 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Paul Auster nimmt den Leser mit auf eine lebhafte Reise durch die kurzen 29 Jahre von Stephen Cranes Leben. Crane war der strahlende Stern…

Kampa Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783311240143, Gebunden, 540 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aufgezeichnet von Georges Belmont. Aus dem Französischen von Margarte Carroux. Mit 22 Jahren wird Céleste Albaret Haushälterin bei Marcel Proust. Neun Jahre lang, bis zu seinem Tod,…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783312012206, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Peter Klöss. Reynaldo Hahn und Marcel Proust verband eine große Liebe, die in den folgenden Jahren zu einer ebenso leidenschaftlichen und intensiven Freundschaft…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783895614125, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Michael Kleeberg. Als der aufstrebende Romanist Ernst Robert Curtius seinen wegweisenden Essay "Marcel Proust" 1925 erstmals veröffentlichte, wurde der bedeutendste…

Urs Engeler Editor, Holderbank 2020
ISBN 9783906050614, Kartoniert, 330 Seiten, 24.00 EUR
[…] Kulturgefühls."In diesem Buch wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, Leben und Werk des Dichterkomponisten zu beschreiben und ihn musikhistorisch und ideengeschichtlich im Kontext…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336247, Gebunden, 236 Seiten, 25.00 EUR
[…] Ein "Sittenbild" aus dem Wien des Fin de Siècle - restauriert von Walter Schübler. Am 28. April 1908 werden Marcell "Graf" Veith und seine 18-jährige Tochter Marie festgenommen.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429013, Gebunden, 292 Seiten, 28.00 EUR
[…] "Der Gehülfe" (1908) ist der meistgelesene Roman von Robert Walser. Er gilt außerdem als ein Schlüsseltext der europäischen Angestelltenliteratur des Fin de Siècle. In der…

Belleville Verlag, München 2019
ISBN 9783943157925, Gebunden, 655 Seiten, 39.80 EUR
[…] vor allem durch seine Romane "À rebours" ("Gegen den Strich", 1884) und "Là-bas" ("Tief unten", 1891) bekannt. "À rebours" gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der literarischen…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2019
ISBN 9783826065934, Kartoniert, 886 Seiten, 88.00 EUR
[…] Zeitschrift Die Fackel bildet der Übergang von seinen ironischen Feuilletons zur schärfsten Polemik gegen die Presse und zur satirischen Sprachkritik den Schwerpunkt. Vor dem breiten…

Georg Olms Verlag, Hildesheim 2018
ISBN 9783487085975, Gebunden, 476 Seiten, 38.00 EUR
[…] (1924/1925). Claude Debussys Briefe an seine Verleger dokumentieren das gesamte Berufsleben des französischen Komponisten und zugleich eine musikhistorisch und politisch bewegte Epoche…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051568, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ein gesellschaftlicher Skandal, die Bohème des Fin de Siècle und einer der rätselhaftesten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte. Eduard von Keyserling - Außenseiter,…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2018
ISBN 9783710601927, Gebunden, 320 Seiten, 29.90 EUR
[…] Gustav Klimt ist der unangefochtene Star unter den Künstlern des Wiener Fin-de-Siècle und einer der "teuersten" Maler der Welt. Er hat nicht nur zahlreiche Ikonen geschaffen,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024091, Gebunden, 704 Seiten, 32.00 EUR
[…] Stefan Zweigs 'Erinnerungen eines Europäers' bieten ein lebendiges Panorama des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses autobiografische Zeitgemälde erscheint nun in einer kommentierten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425404, Gebunden, 1479 Seiten, 78.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Jürgen Ritte, Achim Russer und Bernd Schwibs. Marcel Proust war ein äußerst produktiver Briefschreiber. Für den Dichter, der häufig ans Bett gefesselt war,…