Stichwort

Hans Joas

14 Bücher

Hans Joas: Im Bannkreis der Freiheit. Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587584, Gebunden, 668 Seiten, 38.00 EUR
[…] Orientierungskraft - trotz oder gerade wegen der einflussreichen Provokationen Friedrich Nietzsches. Jedoch hat sich im Religionsdenken des 20. Jahrhunderts eine andere Sichtweise entwickelt,…

Hans Joas / Robert Spaemann: Beten bei Nebel. Hat der Glaube eine Zukunft?

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451271496, Gebunden, 80 Seiten, 14.00 EUR
[…] Zwei der größten Denker ihrer Zeit diskutieren über die entscheidenden Themen in Bezug auf Gott, Gesellschaft und Kirche. Es geht um Fragen nach dem Glaube und Glaubensverlust, nach…

Hans Joas: Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587034, Gebunden, 527 Seiten, 35.00 EUR
[…] Und sind seine kanonisch gewordenen Vorstellungen überhaupt haltbar beziehungsweise: Sind sie alternativlos? Die Macht des Heiligen ist der Versuch, "Entzauberung" zu entzaubern. Dazu…

Sinn und Form 6/2015. November/Dezember 2015

Cover
Sinn und Form, Berlin 2015
ISBN 9783943297263, Taschenbuch, 140 Seiten, 11.00 EUR
[…] […]

Hans Joas: Sind die Menschenrechte westlich?

Cover
Kösel Verlag, München 2015
ISBN 9783466371266, Gebunden, 96 Seiten, 10 EUR
[…] Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen…

Hans Joas: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585665, Gebunden, 303 Seiten, 26.90 EUR
[…] Ursprungs die Idee der Menschenrechte ist. Verdanken wir sie unserem christlich-jüdischen Erbe oder ist sie eine Erfindung der Aufklärung? Weder das eine noch das andere, behauptet…

Sozialphilosophie und Kritik. Axel Honneth zum 60. Geburtstag

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518295601, Taschenbuch, 743 Seiten, 20.00 EUR
[…] icklung verantwortlich sind. Der Band erscheint zum 60. Geburtstag von Axel Honneth und enthält Originalbeiträge u.a. von Luc Boltanski, Nancy Fraser, Eva Illouz, Charles Taylor, Michael…

Hans Joas (Hg.): Die Anthropologie von Macht und Glauben. Das Werk Wolfgang Reinhards in der Diskussion

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835302655, Kartoniert, 138 Seiten, 19.00 EUR
[…] Spätestens seit der Veröffentlichung von Wolfgang Reinhards meisterlicher "Geschichte der Staatsgewalt" von 1999, einer vergleichenden Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen…

Tine Stein: Himmlische Quellen und irdisches Recht. Religiöse Voraussetzungen des freiheitlichen Verfassungsstaates

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783593383385, Gebunden, 372 Seiten, 32.90 EUR
[…] Der freiheitliche Verfassungsstaat ist ein säkularer Staat. Dieses Charakteristikum verdankt sich einer grundlegenden Unterscheidung von Politik und Religion, von irdischer und transzendenter…

Hans Joas (Hg.) / Klaus Wiegandt (Hg.): Säkularisierung und die Weltreligionen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596176472, Kartoniert, 512 Seiten, 13.95 EUR
[…] diesem Band vorgestellt und in aktuelle kulturelle wie politische Kontexte eingebettet. Mit Beiträgen von: Winfried Brugger, Jose Casanova, Ernst Peter Fischer, Joachim Gentz, Friedrich…

Jürgen Habermas: Zwischen Naturalismus und Religion

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584484, Gebunden, 371 Seiten, 24.80 EUR
[…] Zwei gegenläufige Tendenzen kennzeichnen heute die geistige Situation der Zeit: die Ausbreitung naturalistischer Weltbilder und die religiöser Orthodoxien. Auf der einen Seite dringt…

Hans Joas (Hg.) / Wolfgang Knöbl (Hg.): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518292693, Gebunden, 816 Seiten, 20.00 EUR
[…] Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Sozialtheorie seit 1945 und ihren heutigen Stand. Als Sozialtheorie wird dabei der Kern sozialwissenschaftlicher Theoriebildung…

Hans Joas: Lehrbuch der Soziologie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367651, Gebunden, 640 Seiten, 50.11 EUR
[…] Herausgegeben von Hans Joas. Soziologische Texte zu lesen, ist meist eine Mühsal. Berüchtigt für ihre angeblich unverständliche Sprache, von inneren Auseinandersetzungen durchzogen,…

Hans Joas: Kriege und Werte. Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

Cover
Velbrück Verlag, Wellerswist 2000
ISBN 9783934730137, Broschiert, 316 Seiten, 19.94 EUR
[…] Jahrhunderts ernst nimmt, kann schwerlich an die Fortschrittsmythen glauben, die in den liberalen und sozialistischen Traditionen des politischen Denkens die Erwartung eines kommenden…