
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593514994, Gebunden, 336 Seiten, 32.00 EUR
[…] ökonomischen Krisen des 20. Jahrhunderts - ausgerechnet die Hyperinflation von 1923 als das deutsche Trauma schlechthin? Sebastian Teupe erzählt in diesem Buch die Geschichte der Geldentwertung,…

Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783458643418, Gebunden, 1547 Seiten, 58.00 EUR
[…] und weltliterarischen Tradition, und erläutert seine Verortung in der geistigen Situation der Zeit. So spielen die politischen Wandlungen Thomas Manns im Spiegel seiner Erzählungen…

DHV - Der Hörverlag, München 2021
ISBN 9783844515183, CD, 60.00 EUR
[…] Michael Krüger und Christiane Collorio. In 230 historischen Originalaufnahmen sind die Ereignisse, das Leben in Politik, Kultur und Wissenschaft zu hören, unmittelbar und authentisch.…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783428183944, Gebunden, 300 Seiten, 29.90 EUR
[…] "… wenn ich zum Reichspräsidenten gewählt würde, und ich Hitler zum Reichskanzler mache. Dann habe ich das Heft in Händen" - so träumte der letzte deutsche Kronprinz Wilhelm von Preußen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127629, Kartoniert, 175 Seiten, 16.00 EUR
[…] Das 1871 gegründete Kaiserreich gilt häufig als Hort der Obrigkeitshörigkeit, des Chauvinismus und des Militarismus. Dabei war es zugleich eine Zeit des Aufbruchs in die moderne…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970425, Gebunden, 640 Seiten, 48.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ariane Martin. Mit Abbildungen. Heinrich Manns berühmtester und erfolgreichster Roman - in einer großen Neuausgabe mit umfangreichem Bild- und Materialienanhang "Großen…

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150113264, Gebunden, 494 Seiten, 36.00 EUR
[…] n Protagonisten eines Romans geben, würde Diederich Heßling ohne Zweifel weit vorne landen. Heinrich Mann erzählt in seinem satirischen Roman die Geschichte Heßlings - eine typische…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335684, Gebunden, 411 Seiten, 34.00 EUR
[…] Begründung für Ansprüche unterschiedlichster politischer Stoßrichtungen. Schnädelbach untersucht, welches Wissen über Gefühle, welche Regeln und Praktiken den Umgang mit Emotionen in…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983524, Gebunden, 464 Seiten, 26.00 EUR
[…] Jünger prägen ihr Leben nachhaltig. Die einengenden gesellschaftlichen Normen schlagen sich in ihren literarischen Arbeiten ebenso nieder wie die politischen und sozialen Umbrüche ihrer…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783170318526, Kartoniert, 314 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit 8 Abbildungen. Napoleon III. bestimmte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts die Geschicke Frankreichs und ganz Europas. In seiner Persönlichkeit spiegeln sich die Widersprüche…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783428155415, Gebunden, 580 Seiten, 99.90 EUR
[…] Die Edition von ausgewählten Briefen des Nationalökonomen und Soziologen Werner Sombart (1863-1941) bietet Einblicke in das Denken und in die Lebenswelt eines bedeutenden Intellektuellen,…

Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2018
ISBN 9783412500580, Gebunden, 528 Seiten, 65.00 EUR
[…] Kindheit und Erziehung in der Familie, Schulerfahrungen und das Leben in Schülerpensionen und Mädchenpensionaten, Jugendfreundschaften, Militärdienst und Kriegserfahrungen, Liebe und…

Walter de Gruyter Verlag, München 2018
ISBN 9783110581249, Gebunden, 612 Seiten, 229.00 EUR
[…] Herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf in Zusammenarbeit mit Harald Haury. Der Band bietet Briefe von und an Ernst Troeltsch, die er seit Beginn der philosophischen Lehrtätigkeit…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498000998, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
[…] der neuen foto- und telegrafiegestützten Kriegsreportage sowie als Kolonialismuskritiker kennen und erleben, wie er im fortgeschrittenen Alter energisch im Kulturbetrieb der Hauptstadt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406724961, Gebunden, 863 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting. Was für ein Roman war mein Leben", hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum…