
Hatje Cantz Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783775746939, Gebunden, 184 Seiten, 200.00 EUR
[…] 1925 bis zu seinem Tod 1929 arbeitete der Hamburger Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg an seinem Mnemosyne-Atlas, jenem Tafelwerk, das in der Zwischenzeit zu einem Mythos…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585313, Gebunden, 913 Seiten, 68.00 EUR
[…] ter Bilderforscher und Begründer der Ikonologie als eigenständiger Disziplin, war für seinen Zeitgenossen Walter Benjamin ganz der grandseigneurale Gelehrte. Heute gibt es kaum ein…

UTB, Köln 2007
ISBN 9783825227753, Kartoniert, 604 Seiten, 24.90 EUR
[…] In Zusammenarbeit mit dem Böhlau verlag. Mit diesem Studienbuch legen die Autoren eine systematische, zugleich kritisch und historisch argumentierende Einführung in das Fach Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte…

Deutscher Kunstverlag, München 2007
ISBN 9783422065604, Gebunden, 332 Seiten, 39.90 EUR
[…] 16 Farbtafeln mit 29 Abbildungen und 53 schwarzweißen Abbildungen. Dieses Buch entwickelt einen neuen Blick auf die Malerei des Informel und übergreift das bisherige Verständnis dieser…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2006
ISBN 9783795417192, Gebunden, 916 Seiten, 149.00 EUR
[…] 2 Bände: Textband und Tafelband mit 499 schwarz-weißen und 88 farbigen Abbildungen. Benedetto da Maiano (1442-1497) zählt wegen der hohen künstlerischen Qualität seiner Werke und der…

Diaphanes Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783935300773, Paperback, 128 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Till Bardoux. Was bedeutet es für das Selbstverständnis der Malerei, als sich im 19. Jahrhundert die Photographie in das Feld der Bildtechniken drängt? Wie…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406540929, Kartoniert, 211 Seiten, 12.90 EUR
[…] Mit 14 Abbildungen. Die Positionen der platonischen und aristotelischen Philosophie haben seit über 2000 Jahren in starkem Maße das Kunstschaffen und die Kunsttheorie in Europa geprägt…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2006
ISBN 9783865600301, Gebunden, 510 Seiten, 48.00 EUR
[…] Für seine Geschichte der Bilder, hin zum Bild als autonomen Kunstwerk in der Moderne, legt Beat Wyss drei Erklärungsmodelle für Sinnkonstruktion übereinander: Charles S. Peirce' Semiotik,…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2006
ISBN 9783775717045, Kartoniert, 168 Seiten, 24.80 EUR
[…] Harald Szeemann (1933-2005) war einer der einflussreichsten Ausstellungsmacher der letzten Jahrzehnte. Eine ganze Generation von Kuratoren hat sich von seiner unabhängigen Ausstellungspraxis…

Böhlau Verlag, Köln 2005
ISBN 9783412116057, Gebunden, 364 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit 24 Farbtafeln und 25 schwarz-weißen Abbildungen. Der unendlichen Vielfalt der Natur wollte Paul Cezanne (1839-1906) mit seinen Gemälden entsprechen. Aus diesem Streben ging ein…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783465034100, Gebunden, 803 Seiten, 109.00 EUR
[…] Epochenbilder und Künstlertypologien sind als Teil der Erinnerungskultur das Ergebnis komplexer historischer Prozesse. Die Kanonisierung kultureller Leitvorstellungen bildet entsprechende…

Akademie Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783050041735, Gebunden, 206 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit vier schwarz-weiß Abbildungen. Künstlerbiografien sind seit jeher eine beliebte Darstellungsform der Kunstgeschichte. Eine Untersuchung der Genese dieser Textgattung fehlte jedoch…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2005
ISBN 9783795417222, Gebunden, 200 Seiten, 69.90 EUR
[…] Dissertation. Mit 97 schwarz-weiss Abbildungen. Der Mensch steht seit der Antike im Mittelpunkt der darstellenden Kunst. Was immer von, über und durch ihn ausgesagt werden soll, muss…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205819, Kartoniert, 188 Seiten, 17.90 EUR
[…] Werner Spies erzählt in diesen Porträts von Künstlern und ihren Werken: wie kein anderer hat er dazu beigetragen, die klassische Moderne in Deutschland durchzusetzen. Und so sind seine…

Hirmer Verlag, München 2005
ISBN 9783777423753, Gebunden, 504 Seiten, 98.00 EUR
[…] Mit 280 schwarz-weißen und 80 Farbabbildungen. Als kühner Neuerer traditioneller Bildformen, als einfallsreicher Erzähler und als Porträtist seiner Zeit zählt Holbein zu den bedeutendsten…