Efeu 19.03.2018 […] zugänglich gestellten Text "Vergebliche Brandung der Ferne. Eine Theorie des Tourismus". Die Leipziger Buchmesse ist zu Ende gegangen, die Feuilletons ziehen Bilanz. Im Mittelpunkt stehen die Stände dreier […] der Anti-Demokraten nicht auf den Leim geht: Unaufgeregt und sachlich resümiert er, was die Leipziger Buchmesse an ihren vier Tagen an Reizen jenseits kleiner Stände und vereinzelter Rangeleien noch zu bieten […]
Efeu 17.03.2018 […] Nachhören. Weitere Artikel: Taz-Redakteur Dirk Knipphals freut sich über die Auszeichnung der Leipziger Buchmesse für Esther Kinskys "Hain". In der NZZ fragt sich Cees Noteboom beim Lesen von María Gainzas […] berichtet in der taz von Helmut Lethens Präsentation seines neuen Buches "Die Staatsräte" auf der Leipziger Buchmesse. Oliver Jungen freut sich in der FAZ über die LItCologne: "Eine Party, die man um keinen Preis […]
Efeu 16.03.2018 […] Die Leipziger Buchmesse hat ihre Preise vergeben: Esther Kinskys "Hain" ist der beste Roman, Karl Schlögels "Das sowjetische Jahrhundert" das beste Sachbuch und Sabine Stöhrs und Juri Durkots Übertragung […] sich in der taz unterdessen über Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, der beim Auftakt der Leipziger Buchmesse Uwe Tellkamp als "kritische Stimme willkommen" geheißen hatte: "Seine demonstrativ zur Schau […]
Der Druck der nächsten feinen SacheEssay 10.09.2014 […] plagt sie sich mit denselben Marktmechanismen wie der Deutsche Buchpreis oder der Preis der Leipziger Buchmesse. Die Titel sollen möglichst breit rezipiert, der Gewinner zum Bestseller werden. Weil es aber […] Von Florian Kessler
Esther Kinsky: Am FlussVorgeblättert 31.07.2014 […] n aus dem Polnischen, Russischen und Englischen. 2009 war sie für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert und erhielt den Paul-Celan-Preis. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman "Banatsko" […]
David Wagner: Mauer ParkVorgeblättert 30.09.2013 […] Longlist zum Deutschen Buchpreis 2009. Sein jüngstes Buch "Leben" wurde 2013 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Im Verbrecher Verlag veröffentlichte David Wagner zuletzt 2011 den Band "Welche […]